Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Viele unterschät­zen die Gefahr bei Jobs unter freiem Himmel

127.700 Menschen gehen im Bodenseekr­eis zur Arbeit „Workers’ Memorial Day“warnt vor Sonnenstra­hlung und Hitze

-

BODENSEEKR­EIS (sz) - Wer arbeitet, ärgert sich auch mal: „Genervte Kunden, Zeitdruck und die Montagslau­ne der Kollegen – im Job läuft nicht immer alles rund. Davon kann wohl jeder ein Lied singen. Und das sind im Bodenseekr­eis immerhin rund 127.700 Menschen, die hier einen Arbeitspla­tz haben“, sagt Andreas Harnack von der IG BAU Baden-Württember­g. Es sei aber wichtig, dass der Alltagsärg­er im Job nicht krank mache. Überhaupt komme es darauf an, auf die Gesundheit am Arbeitspla­tz zu achten.

„Jeder denkt dabei in erster Linie allerdings an Unfälle: Klar,

Fassadenre­iniger, Gerüstbaue­r und Dachdecker leben gefährlich, was die Sturzgefah­r angeht. Und trotzdem gibt es auch versteckte Gefahren am Arbeitspla­tz, die man nicht gleich auf dem Schirm hat: die Sonne zum Beispiel“, warnt Andreas Harnack. UV-Strahlung und Hitze würden fast immer unterschät­zt. Vom Hautkrebs bis zum Kreislaufk­ollaps: „Jobs unter freiem Himmel sind gefährlich. Die Arbeit in praller Sonne kann krank machen“, so der Regionalle­iter der IG BAU Baden-Württember­g in der Pressemitt­eilung.

Von der Gärtnerin bis zum

Straßenbau­er, der mit heißem Asphalt arbeitet: „Wer einen ‚Sonnen-Job’ hat, muss sich schützen. Es ist dabei wichtig, auf Warnsignal­e zu achten. Dazu gehören Übelkeit, Schwindel, Kopfschmer­zen, Nackenschm­erzen, Müdigkeit, übermäßige­r Durst und Krämpfe. Aber auch Unruhe, Aggressivi­tät und Verwirrthe­it“, erklärt Andreas Harnack. Schatten durch Sonnensege­l und regelmäßig­e Pausen seien wichtig. Vor allem aber auch intensives Eincremen mit Sonnenmilc­h und regelmäßig­es Trinken: Die IG BAU empfiehlt drei bis fünf Liter Wasser an Sonnentage­n.

„Der nächste Sommer kommt bestimmt. Und Sonnenschu­tz ist längst ein Top-Thema beim Arbeitssch­utz“, sagt Andreas Harnack. Die Gewerkscha­ft startet damit einen „Weckruf für mehr Sicherheit im Job“: Am Sonntag, war „Workers‘ Memorial Day“. Das ist der internatio­nale Gedenktag, um an die Menschen zu erinnern, die der Job krank gemacht hat oder die bei der Arbeit sogar ihr Leben verloren haben. Den Aktionstag stellte die IG BAU in diesem Jahr unter ein „Sonnenschu­tz-Motto“: „Lass Dich nicht verbrennen – Wenn die Hitze zur Qual wird“.

 ?? FOTO: IG BAU ?? Sonnenschu­tz ist laut der IG BAU Baden-Württember­g längst ein TopThema beim Arbeitssch­utz.
FOTO: IG BAU Sonnenschu­tz ist laut der IG BAU Baden-Württember­g längst ein TopThema beim Arbeitssch­utz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany