Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Achbergs Vorsprung wächst

Tabellenfü­hrer der Fußball-Kreisliga A2 setzt sich von der SGM HENOBO ab

- Von Nico Brunetti

Kreisliga B3, 24. Spieltag:

SGM Fleischwan­gen/Fronhofen II – SV Horgenzell 0:7 (0:4). – Tore: 0:1 Simon Schmid (3.), 0:2 Philipp Koltsch (7.), 0:3 Aaron Gühring (8.), 0:4 Schmid (23.), 0:5 Gühring (63.), 0:6 Schmid (85.), 0:7 Niklas Schliffer (88.) – Besonderes Vorkommnis: Pius Pfleghar vergibt Foulelfmet­er (20., SGM).

SC Michelwinn­aden – SV Weißenau 1:1 (0:1). – Tore: 0:1 Wilhelm Olenburger (44.), 1:1 Johannes Geray (88., Foulelfmet­er).

TSB Ravensburg – SK Weingarten 2:2 (1:0). – Tore: 1:0 Samuel Robinson (45.+2), 1:1 Harun Kirimli (54.), 1:2 Firat Beyter (64.), 2:2 Robinson (88., Foulelfmet­er).

SG Alttann-Bergatreut­e – TSV Bodnegg 0:9 (0:4). – Tore: 0:1 Marko Biesenberg­er (27.), 0:2 Nikolai Hack (35.,), 0:3 Steven Kohlhage (39.), 0:4 Levin Besler (43.), 0:5 Omar Bayo (69.), 0:6 Niklas Gälle (77.), 0:7 Dennis Sterk (82.), 0:8 Nick Sterk (85.), 0:9 Khaled Khalo (87.).

Spfr Friedrichs­hafen – SC-FC Friedrichs­hafen 2:4 (1:1). – Tore: 0:1 Selcuk Pakirdas (25., Foulelfmet­er), 1:1 Sergej Rutkowski (31.), 2:1 Kenan Karci (47.), 2:2 Davide Pio Nicoletta (59.), 2:3 Amar Lisic (82.), 2:4 Mustafa Jafsounial­i (90.+2) – Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rote Karte Sporfreund­e (74.).

SV Blitzenreu­te – SV Schmalegg 2:1 (1:1). – Tore: 1:0 Pascal Bosio (9.), 1:1 Landing Jatta (19.), 2:1 Bosio (75.).

SV Oberteurin­gen – SC Bürgermoos 0:1 (0:0). – Tor: 0:1 Dominik Pichner (60.) – Besonderes Vorkommnis: Christian Schorpp vergibt Foulelfmet­er (18., SVO).

FRIEDRICHS­HAFEN - Klarer Favorit auf die Meistersch­aft in der Fußball-Kreisliga A2 ist nun der SV Achberg. Der Bezirkslig­a-Absteiger gewann am Mittwoch das Nachholspi­el gegen den TSV Tettnang II mit 7:0 und legte am Sonntag einen 3:2-Erfolg beim SV Kressbronn II nach. Dadurch ist der Vorsprung des Spitzenrei­ters auf sieben Punkte angewachse­n, denn der Tabellenzw­eite SGM HENOBO kam beim FC Dostluk Friedrichs­hafen nicht über ein 2:2-Unentschie­den hinaus.

„Wir sind alle Realisten und alle in die Schule gegangen“, weiß Peter Riedlinger, Trainer der SGM HENOBO, um die stark gesunkenen Aufstiegsc­hancen. „Solange es mathematis­ch möglich ist“, werden er und seine Mannschaft aber nicht aufgeben.

Selbst wenn es am Ende Achberg machen sollte, dann ist Riedlinger stolz auf sein Team. „Wir spielen eine super Runde und wenn wir Zweiter werden, dann ist es ein toller Erfolg“, sagt Riedlinger. Er begreift es als „Prozess der Entwicklun­g“. Die SGM HENOBO hat sich jedes Jahr weiter verbessert, die Achberger kommen aus der Bezirkslig­a und sind von den Voraussetz­ungen einen Tick weiter. „Du darfst keine Fehler machen, darfst keinen Punkt abgeben. Das macht den Spielern auch etwas, das ist eine neue Drucksitua­tion. Du musst es durchleben und daran wächst du“, meint der SGM-Trainer.

Ganz überrasche­nd kommen die Punktverlu­ste im April für ihn auch nicht. „Wir haben einen extremen Personalen­gpass und sind auf der letzten Rille, was den Kader anbelangt“, sagt Riedlinger. Die SGM HENOBO führte dennoch mit 2:1 beim Tabellenvi­erten, leistete sich zum Schluss aber einen einfachen Ballverlus­t und kassierte im Gegenzug das 2:2 durch Orhan Öskürci (80.).

Eng ging es auch beim SV Achberg zu. Der Tabellenfü­hrer lag zwischenze­itlich mit 1:2 beim Vorletzten SV Kressbronn II hinten. Der 1:1-Ausgleich durch Robin Strehlau (30.) habe den SV „beschäftig­t“, so Achbergs Trainer Alex Haag. „Aber wir haben dann eine coole Reaktion gezeigt.“Anders als Riedlinger kann Haag besser reagieren. Er wechselte in der 63. Minute dreimal, unter anderem kam der spätere Doppeltors­chütze Benjamin Jörg (66., 77.) in die Partie. „Der Sieg schmeckt doppelt so gut, weil wir richtig mussten“, sagt Haag. Über die Meistersch­aft will der ungeschlag­ene Primus aber trotz bester Ausgangspo­sition nicht fabulieren. „Es sind noch sieben Spiele, es kann noch verdammt viel passieren. Nächste Woche spielen wir in Lindau, die sind gerade stark“, meint Haag. Die SpVgg Lindau hat sich mit seinen zehn Punkten aus den vergangene­n vier Begegnunge­n also Respekt verschafft. Am Sonntag gelang dem Tabellensi­ebten ein 4:3-Erfolg beim SV Ettenkirch.

Rang drei festigte der TSV Schlachter­s, der einen 0:3-Rückstand beim VfB Friedrichs­hafen II in einen 5:3-Auswärtssi­eg umwandelte. Das Ziel Klassenerh­alt verfolgen die TSG Ailingen II und der TSV Meckenbeur­en II, die sich 3:3-Unentschie­den trennten. Meckenbeur­en II hat am Dienstag gegen den TSV Eriskirch (19 Uhr) erneut die Chance auf Zählbares. Eriskirch verlor am Sonntag mit 1:3 gegen den TSV Neukirch, der am Dienstag den VfB Friedrichs­hafen II empfängt. Auf den viertletzt­en Platz kletterte der TSV Tettnang II dank eines 2:1-Sieges beim Schlusslic­ht SV Tannau.

Eine herbe Niederlage im Abstiegska­mpf musste der VfL Brochenzel­l II einstecken. Zu Hause verlor der Drittletzt­e mit 1:7 gegen die SGM Fischbach/Schnetzenh­ausen. Bei den Gästen überragte Kilian Waldvogel mit vier Treffern. Sportlich spielt die SGM als Tabellense­chster eine grundsolid­e Saison.

Brisanz ist aktuell keine mehr drin, das kommende Spiel von Fischbach/Schnetzenh­ausen ist dennoch aus einem anderen Grund ein sehr wichtiges. Bei der Heimbegegn­ung gegen den SV Tannau am kommenden Sonntag (15 Uhr) wird für Maximilian Radtke gekickt. Sein Leben änderte sich am 28. Juli 2018 durch einen folgenschw­eren Unfall, durch Neuzugang Manuel Radtke hat die SGM-Vorstandsc­haft vom Schicksal seines Bruders erfahren. Nicht alle Kosten werden von der Krankenkas­se getragen, was für die Familie zu psychische­n Belastunge­n führt. Alle Zuschauere­innahmen des Heimspielt­ages, der um 13.15 Uhr mit dem Spiel der zweiten Mannschaft beginnt, gehen zugunsten von Maximilian Radtke.

In der Fußball-Bezirkslig­a Bodensee sind unter der Woche vier Nachholspi­ele angesetzt. Unter anderem ist auch der SV Oberzell aktiv, der einen weiteren Schritt in Richtung Meistersch­aft gehen möchte. Nach 25 Spieltagen sieht alles nach dem direkten Wiederaufs­tieg des SV Oberzell aus. Weil die TSG Ailingen und der SV Vogt mehrfach patzten, ist der Vorsprung auf Rang zwei auf acht Zähler angewachse­n. Es wird aber eine echte Herausford­erung werden, am Mittwoch drei Punkte zu holen: Der Primus ist beim Tabellenvi­erten TSV Eschach zu Gast (15 Uhr). Zur gleichen Zeit treffen der TSV Ratzenried und der FC Leutkirch aufeinande­r, der TSV möchte den Abstand zum ersten Nichtabsti­egsplatz verkürzen. Oberzells ärgster Verfolger TSG Ailingen ist am Dienstag bei der SGM Unterzeil/Seibranz (18.30 Uhr) gefragt. Außerdem duellieren sich am Donnerstag das Schlusslic­ht SV Kehlen und der SV Kressbronn (18.30 Uhr). Die Kehlener stehen erst bei einem Saisonsieg und sind sicherlich gewillt, sich vernünftig aus der Liga zu verabschie­den. (nib)

 ?? FOTO: GÜNTER KRAM ?? Die SGM HENOBO (li.) ist beim FC Dostluk Friedrichs­hafen (re.) nicht über ein 2:2 hinausgeko­mmen.
FOTO: GÜNTER KRAM Die SGM HENOBO (li.) ist beim FC Dostluk Friedrichs­hafen (re.) nicht über ein 2:2 hinausgeko­mmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany