Schwäbische Zeitung (Wangen)

Maria-Thann weiht Kinderkrip­pe ein

In der gut ausgelaste­ten Einrichtun­g gibt es eine neue Außenanlag­e zum Spielen und Toben

- Von Vera Stiller

MARIA-THANN - Mit einem Festakt ist am Samstag der Anbau für die Kinderkrip­pe der Kindertage­sstätte St. Gallus offiziell eingeweiht worden. Beim anschließe­nden Tag der offenen Tür begutachte­te die Bevölkerun­g die Einrichtun­g.

165 Quadratmet­er groß ist der Anbau, dazu zählt auch die Außenanlag­e mit ihren Möglichkei­ten zum Spielen und Bewegen. „Hier wäre ich auch gerne Kind gewesen“, sagte Bürgermeis­ter Uwe Giebl begeistert. Daher seien auch die 545 000 Euro, die die Kommune an den Gesamtkost­en von insgesamt 991 000 Euro selber tragen müsse, „gut angelegtes Geld“.

Die seit dem 1. September geöffnete Krippe für Kinder ab einem Jahr sei gut ausgelaste­t, sagte Natalie Trapani, die Leiterin der Kindertage­sstätte. 16 von 18 Plätzen seien bereits belegt. Trapani bedankte sich bei den Kolle- ginnen Ute Hege und Gabi Spieler für die Begleitung des Projekts. Auch Architekt Christian Auerbach aus Sigmarszel­l würdigte den Einsatz von Hege und Spieler. „Beide haben einen großen Anteil daran, dass das Vorhaben so gelungen ist“, sagte Auerbach. Der Architekt stellte dann anhand von Daten und Zahlen die Zeit von der Planung bis zur Fertigstel­lung vor und freute sich: „Alles ist neben der Erfüllung von gesetzlich­en Vorgaben hell und freundlich gestaltet worden.“Diakon Wolfgang Feth von der evangelisc­hen und Pater Manoj Kuriakose von der katholisch­en Kirche segneten die neuen Räume. Nach den Fürbitten der Kindergart­enkinder wartete Ines Eisenbarth von der Firma „Schilling Raumkonzep­te“noch mit einer Überraschu­ng auf. Die Sportökono­min stellte nicht nur die in der Krippe installier­te Podestland­schaft vor und übergab der Kindertage­sstätte das Gütesiegel „Bewegte Kinderkrip­pe“– sie zeichnete den ganzen Komplex zusätzlich als „besonders entwicklun­gsfördernd“aus.

 ?? FOTO: STILLER ?? Architekt Christian Auerbach (rechts) übergibt an Uwe Giebl (links) und Leiterin Natalie Trapani (Mitte) den symbolisch­en (gebackenen) Schlüssel für die Kinderkrip­pe in Maria-Thann.
FOTO: STILLER Architekt Christian Auerbach (rechts) übergibt an Uwe Giebl (links) und Leiterin Natalie Trapani (Mitte) den symbolisch­en (gebackenen) Schlüssel für die Kinderkrip­pe in Maria-Thann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany