Schwäbische Zeitung (Wangen)

Chicagos Baseballer träumen vom großen Wurf

Die Cubs, die seit 98 Jahren auf einen Titel warten, gelten als Favoriten in der Profiliga MLB – Abschiedst­our von US-Superstar David Ortiz

- Von Christian Gerard

Während sich die EishockeyS­pieler in der NHL und die Basketball­er in der NBA in den USA gerade im Endspurt auf die Play-offs befinden, hat am Sonntag die Major League Baseball (MLB) mit ihrer regulären Saison begonnen. Und viele Experten rechnen in diesem Jahr damit, dass eine der längsten Wartezeite­n überhaupt zu Ende geht: Die Chicago Cubs gelten als Favorit für die World Series, die Meistersch­aft in der MLB, – 98 Jahre nach ihrem letzten Titelgewin­n.

Theo Epstein, der Präsident des Spielbetri­ebs bei den Cubs, hat in den vergangene­n Jahren ein talentiert­es Team zusammenge­stellt. Und der 42-Jährige weiß genau, wie das geht, eine so lange Durststrec­ke zu beenden. In gleicher Funktion führte er die Boston Red Sox 2003 zum ersten Titelgewin­n nach 86 Jahren. 2007 folgte sein zweites Meisterstü­ck mit dem Team aus dem Staate Massachuse­tts.

Schon im vergangene­n Jahr waren die Cubs, die Star-Trainer Joe Maddon ein Jahr zuvor von den Tampa Bay Rays loseisten, als heißer Kandidat auf den Titel gehandelt worden. 97 ihrer 162 regulären Saisonspie­le hatten sie gewonnen. Doch im Halb- finale war Schluss: 0:4 hieß es in der Best-of-seven-Serie gegen die New York Mets. Der erste Einzug in die World Series nach 1945 war damit erneut aufgeschob­en. Die Mets verloren die World Series dann gegen die Kansas City Royals 1:4. Beiden Teams wird in dieser Saison zugetraut, erneut sehr weit zu kommen.

Wie die übrigen Profiligen in den USA ist die MLB in zwei Ligen unterteilt: die American und die National League. Die Gewinner dieser beiden Ligen, die in der Postseason im Playoff-Modus gefunden werden, spielen schließlic­h die World Series. Während es in der National League gilt, die Cubs aus dem Rennen zu werfen, so dürften in der American League die Toronto Blue Jays, das letzte noch verblieben­e MLB-Team aus Kanada, der Gradmesser für die übrigen Mannschaft­en sein.

Mit José Bautista, Josh Donaldson, Troy Tulowitzki und Edwin Encarnaión verfügen die Blue Jays über vier Spieler, die in der Lage sind, mehr als 20 Homeruns in der regulären Saison zu schlagen. Eine bessere Offensive dürfte in der gesamten MLB nur schwer zu finden sein. Ein Fragezeich­en dürfte allerdings hinter den Pitchern, den enorm wichtigen Werfern, stehen: Hinter Youngster Marcus Stroman, der am Sonntag einen Sieg im Auftaktspi­el der Blue Jays gegen Tampa Bay (5:3) holte, sind R. A. Dickey (41) und Rückkehrer James Happ (33) inzwischen in die Jahre gekommen.

Boston Red Sox im Kaufrausch

Auch die Houston Astros, die Texas Rangers und die Boston Red Sox sind neben den Blue Jays und den Royals in der American League zum engeren Favoritenk­reis zu zählen. Vor allem die Red Sox dürften nach zwei verkorkste­n Jahren aufhorchen lassen, verpflicht­eten sie doch mit David Price einen der besten Werfer. Dazu kam mit Craig Kimbrel einer, der als sogenannte­r Closer das Spiel entscheide­n kann. Er gilt als einer der Besten seines Fachs. Aber auch aus einem anderen Grund werden die Bostoner in dieser Saison noch mehr Aufmerksam­keit bekommen als sonst üblich: Megastar David Ortiz hat angekündig­t, seine letzte Saison zu spielen. Der 40-Jährige ist der beste Designated Hitter, ein reiner Offensivsp­ezialist, den die Liga bisher hervorgebr­acht hat. Er bekommt nun eine 162 Spiele währende Abschiedst­our. Bei den Rangers stecken die Hoffnungen vor allem in Pitcher Yu Darvish, der nach einer Ellenbogen-Operation in der vergangene­n Saison pausieren musste und so langsam wieder an die Majors herangefüh­rt wird.

Und in der National League? Hier dürften neben den Cubs und den Mets drei Teams zu nennen sein, die schon in den vergangene­n Jahren eine gewichtige Rolle um den Einzug in die Postseason gespielt haben. Die Pittsburgh Pirats haben um ihren Star Andrew McCutchen ein gutes Team aufgebaut. Ähnliches gilt für die San Francisco Giants, die sich den Titel schon in den Jahren 2010, 2012 und 2014 geholt haben und damit neben den Red Sox das einzige Team sind, das den Titel in diesem Jahrhunder­t bereits dreimal geholt hat. An der Bay wird sich vieles um die Werfer Madison Bumgarner, Jeff Samardzija, Johnny Cueto und Sergio Romo drehen. Das fünfte Team im Bunde sollten die Los Angeles Dodgers werden, die mit Clayton Kershaw den vielleicht besten Pitcher der gesamten Liga in ihren Reihen haben.

 ?? FOTO: AFP ?? Der Star des Favoriten: Pitcher Jon Lester von den Chicago Cubs.
FOTO: AFP Der Star des Favoriten: Pitcher Jon Lester von den Chicago Cubs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany