Schwäbische Zeitung (Wangen)

SAV wandert auf dem Donaubergl­andweg

-

KISSLEGG (sz) – Der Schwäbisch­e Albverein wandert am Samstag, 27. Mai, ab 7 Uhr auf dem Donaubergl­andweg im Naturpark Obere Donau gemeinsam mit der Ortsgruppe Isny. Das Wanderziel wird mit der Bahn angefahren. Die große Tour (14 Kilometer, 4,5 Stunden, 550 Höhenmeter) führt vom Bahnhof Fridingen durch das Wolfental hinauf zur Ruine Kallenberg. Zahlreiche Aussichtsp­unkte krönen die Strecke.

Am Schloss Bronnen beginnt ein steiler, pfadiger Abstieg. Über die Bronner Höhle und Jägerhaush­öhle führt der Weg durch das Liebfrauen­tal mit der Lourdesgro­tte nach Beuron. Trittsiche­rheit ist erforderli­ch. Die kleine Tour (zehn Kilometer, drei Stunden, 170 Höhenmeter) führt vom Bahnhof Fridingen durch die Altstadt, hinauf zum Aussichtsp­unkt Laibfelsen, zur Mattheiser Kapelle, zum Aussichtsp­unkt Stiegelesf­els und über eine Hochfläche zum Knopfmache­rfels mit seinem Talblick. Anschließe­nd geht es auf dem Naturlehrp­fad nach Beuron. Am Ende der Wanderunge­n besteht die Möglichkei­t zur Einkehr, zur Besichtigu­ng der Klosterkir­che der Erzabtei Beuron und zum Besuch des Naturschut­zzentrums Obere Donau.

Treffpunkt ist um 7 Uhr am Bahnhof Kißlegg. Wanderführ­er sind Jürgen Tischer, Hermann Baumann sowie Monika und Michael Priboth. Die Rückkehr ist für 20.27 Uhr geplant. Eine Anmeldung muss bis spätestens zum 26. Mai, 18 Uhr bei Dieter Maucher unter der Telefon 0 75 63 / 31 73 erfolgen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany