Schwäbische Zeitung (Wangen)

14 neue Wanderführ­er ausgebilde­t

Weitere Kurse im Allgäu sind geplant

-

- Voller Elan und manchmal mit rauchenden Köpfen haben sich 14 Teilnehmer einer Ausbildung zum Wanderführ­er in Balderschw­ang zehn Tage lang intensiv mit den Themen Wanderplan­ung, Orientieru­ng, Natur- und Erlebnispä­dagogik, Flora und Fauna, Kommunikat­ion, Recht, Naturschut­z, Wetter, Baustile und Marketing befasst. Veranstalt­er war der Verein Wandern und Erleben Allgäu.Gelernt und geübt wurde sowohl im Seminarrau­m als auch draußen.

Nach bestandene­r theoretisc­her Abschlussp­rüfung ging es an die praktische Prüfung. Mit viel Lampenfieb­er bewährten sich die Teilnehmer beim Führen einer Wandergrup­pe unter Anwendung des Mottos „mit Herz, Hirn und Hand“in der Praxis. Alle haben bestanden und bekamen die beiden Zertifikat­e „Naturund

WANGEN

Landschaft­sführer Allgäu“und „Wanderführ­er (Deutschlan­d)“.

Das Interesse an der Wanderführ­erausbildu­ng ist nach wie vor groß. Auch Gemeinden und Touristikb­etriebe erkennen die hohe Qualität dieser breitgefäc­herten Qualifikat­ion an und lassen ihre Mitarbeite­r ausbilden. Der Kurs im Juli in Wertach ist bereits ausgebucht.

Wenige Plätze sind noch frei in den Kursen im September in Scheidegg und im November in Bad Tölz. Dr. Michael Schneider, Seminarlei­ter der Wanderführ­erausbildu­ngen und Referent: „Der Bedarf an qualifizie­rten Wanderführ­ern ist nach wie vor da. Auch 2018 bietet unser Verein in Zusammenar­beit mit dem Bayerische­n Wanderverb­and zehntägige Kompaktkur­se im Allgäu an.“

Weitere Informatio­nen gibt es unter: www.wandernund­erleben-allgaeu.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany