Schwäbische Zeitung (Wangen)

Zehn Jahre LaBrassBan­da

Band aus dem Chiemgau gastiert mit neuem Album beim Musikfest „Durach hebt ab“

-

DURACH (sz) - Zehn Jahre und kein bisschen müde: Zum Jubiläum überrascht LaBrassBan­da mit dem neuen Album „Around The World“, und Anfang März brachte die weltweit gefeierte Band damit die ausverkauf­te Münchner Olympiahal­le zum Kochen. Knapp 11 000 Fans tanzten, schwitzen und tobten. Jetzt geht LaBrassBan­da auf Bayerntour. Am Freitag, 26. Mai, spielen sie um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) beim Musikfest „Durach hebt ab“.

2007 waren sie ein klassische­r Geheimtipp, blickt die Band in einer Pressemitt­eilung zurück. Ein paar Eingeweiht­e raunten sich damals im oberbayeri­schen Chiemgau den Namen LaBrassBan­da zu. Und schwärmten von dieser unglaublic­hen Band, die bayerische Volksmusik mit Ska-Punk, Techno, Reggae und Brass mixt. Die Konzerte: Energie pur. Wer dabei war, erzählte mit leuchtende­n Augen von schweißtre­ibenden Nächten. Und von diesen Typen, die alle barfuß auf die Bühne kommen. „Wir kamen ja von der Musikhochs­chule und wir wollten raus aus den Konzertsäl­en und rein in die Clubs und vor jungen Menschen spielen“, erinnert sich Bandgründe­r Stefan Dettl. „Das hat dann auch gleich sehr viel mehr Spaß gemacht!“Dass LaBrassBan­da mal größte Hallen füllen, auf internatio­nalen Festivals auftreten und in die Top 3 der Charts vorstoßen würde, hätte man damals allenfalls erahnen können.

In zehn Jahren LaBrassBan­da ist viel passiert, eine Tour mit alten NSU-Mopeds und einem Traktor durch Österreich während der Fußball-EM 2008, die mit einer Einladung auf die Hauptbühne zum Finale in Wien endete. Konzerte in Russland, Simbabwe und England genauso wie im legendären „Whisky A GoGo“in Los Angeles. Auftritte auf allen wichtigen Festivals, von Southside über Chiemsee Summer bis zum Sziget. Ein Highlight (unter vielen): Das legendäre Roskilde-Festival 2009. Dettl schwärmt: „Als wir die große Zeltbühne betraten und am Anfang der Show vor 100 in Oktoberfes­tklamotten verkleidet­en Dänen spielten und sich das Zelt nach und nach füllte, so dass wir am Ende von 6000 Festivalbe­sucher frenetisch gefeiert wurden, das war ein unfassbare­r Moment!“

Zwischendu­rch geben LaBrassBan­da immer wieder das eine oder andere Bierzelt-Konzert. Dazu kommt 2013 ein zweiter (und gefühlter erster) Platz bei der Vorentsche­idung zum Eurovision Song Contest. Plus drei Studio-Alben („Habedieehr­e“, „Übersee“, „Europa“), eine normale Live-CD („Live Olympiahal­le München“), eine nicht ganz so normale Live-CD, die man im Kuhstall aufgenomme­n hat („Kiah Royal“) und eine Dub-CD („Europa in Dub“).

Derzeit feilt die Band an einer rund 70 Shows umfassende­n WeltTourne­e. Stefan Dettl kann es kaum erwarten: „Als Rock’n’Roll-LiveMusike­r freue ich mich immer auf die nächste Tour. Wir werden sie feiern, als wenn es die letzte wäre. Aber keine Sorge, so lange wir stehen können, werden wir auch Musik machen!“

 ?? FOTO:PR ?? Seit zehn Jahren gibt es „La BrassBanda“. Beim Musikfest in Durach zeigt die Band am Freitag, was sie drauf hat.
FOTO:PR Seit zehn Jahren gibt es „La BrassBanda“. Beim Musikfest in Durach zeigt die Band am Freitag, was sie drauf hat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany