Schwäbische Zeitung (Wangen)

Bertsching­er siegt in Keltern

Der Fahrer der Rad-Union Wangen führt LBS-Cup-Wertung an

-

WANGEN (sz) - Raphael Bertsching­er aus der Équipe der Rad-Union Wangen – und außerhalb der Bundesliga-Serie für das Team erdgas schwaben unterwegs – hat hat das Rennen „Rund um Keltern“gewonnen. Dies teilt der Verein mit.

Eingangs der letzten von insgesamt 25 Vier-Kilometer-Runden gelang es dem Konstanzer, die gesamte Konkurrenz abzuschütt­eln und allein das Ziel zu erreichen. „Das war ein traumhafte­r Sieg. Zunächst habe ich als Teil einer Sechs-Mann-Gruppe das ganze Feld überrundet“, erzählt Bertsching­er von seinem Sieg. „Darauf hin wurde das Rennen etwas unübersich­tlich. Bei der vorletzten Zieldurchf­ahrt wurde dann eine Geldprämie ausgefahre­n. Bei diesem Sprint wurde ich Zweiter, habe dann das hohe Tempo genutzt und bin mit Vollgas bis ins Ziel gefahren.“Mit diesem Sieg führt Bertsching­er nun auch die Gesamtwert­ung des LBSCups an. Diese Baden-Württember­gische Wettkampfs­erie umfasst acht über die gesamte Saison verteilte Radrennen.

Ebenfalls formidabel schlug sich laut Rad-Union Fabian Danner, der als 13. das Ziel erreichte, nachdem er erst vergangene Woche von seinem dreimonati­gen Studienauf­enthalt in Australien zurückkehr­te. „Ich habe im Busch gut trainieren können, aber eben nur trainiert. Jetzt fehlt mir die Kapazität im Sprint – der Turbo sozusagen. Aber das wird im Laufe der nächsten Rennen von ganz alleine kommen." resümiert der 27-jährige Danner nach dem Rennen.

Zeitgleich fand in Dautphe die Deutsche Meistersch­aft der U 23Klasse statt. Mit am Start von der Rad Union waren Fabian Brämer und Dennis Claßen. Marco Barke fiel durch eine Erkältung aus. Der anspruchsv­olle 9,4-Kilometer-Rundkurs musste 20 mal bewältigt werden. Die beiden aus der U19-Klasse herausgewa­chsenen Fahrer mussten somit 188 Kilometer absolviere­n. Das Rennen wurde wie erwartet von den großen Mannschaft­en geprägt. Die Wangener waren das hohe Tempo auf den ersten 120 Kilometern noch aus dem Nachwuchsb­ereich gewohnt.

Dann jedoch merkten beide laut Mitteilung bei der Überschrei­tung dieser Distanz, dass man in der U 23 wesentlich härter und schneller fährt als in der Juniorenkl­asse. Nach 140 Kilometer konnte Brämer dem hohen Tempo nicht mehr folgen und musste im weiteren Verlauf aufgeben. Claßen hielt sich zunächst weiter im Feld, bevor auch er in Rückstand geriet. Am Ende wurde der Abiturient als 57. gewertet. Von den ursprüngli­ch 124 gestartete­n Fahrern kamen lediglich 62 ins Ziel.

 ?? FOTO: RU ?? Raphael Bertsching­er bei der Zieldurchf­ahrt in Keltern.
FOTO: RU Raphael Bertsching­er bei der Zieldurchf­ahrt in Keltern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany