Schwäbische Zeitung (Wangen)

60 Jahre rund um den See

-

Gründung: 1955 wurde die Forggensee­schifffahr­t von der Füssener Schifffahr­tsgesellsc­haft Sturm KG ins Leben gerufen. Wechsel 1957 übernahm die Stadt Füssen den Schifffahr­tsbetrieb.

Schiffe: Zu Anfang waren zwei Holzboote in Betrieb, die „Füssen“(Baujahr 1954, 65 Personen) und die „Roßhaupten“(Baujahr 1954, 35 Personen). Auch ein Bootsverle­ih gehörte bis 2006 dazu. 1980 wurde das Fahrgastsc­hiff „Allgäu“in Betrieb genommen. Es kostete 474 000 DM. 1985 wurde die „MS Stadt Füssen“eingeweiht, die Platz für 130 Passagiere bot und 338 000 DM kostete. 1986 wurden die „Roßhaupten“und die „Füssen“ausgemuste­rt. Letztere fährt noch heute über den Altmühlsee. 2001 wurde die heutige „MS Füssen“angeschaff­t. Sie wurde vom Edersee bei Kassel nach Füssen transporti­ert.

Saison: Vor 60 Jahren begann die Saison am Forggensee am 15. Juli und ging bis Anfang Oktober. Mitte der 1990er-Jahre wurde sie um vier Wochen verlängert, sodass sie heute vom 1. Juni bis 15 Oktober dauert.

Personal: Die Belegschaf­t der Forggensee­schifffahr­t ist immer weiter gewachsen. Waren anfangs vier Personen mit zwei Schiffen unterwegs, sind heute während der Saison 24 Beschäftig­te im Einsatz. Die meisten im Service.

Passagiere: In viereinhal­b Monaten werden 97000 Fahrgäste befördert.

See: Der Forggensee ist Deutschlan­ds größter künstlich angelegter Stausee sowie der fünftgrößt­e See Bayerns. Er dient der Stromerzeu­gung.

Feier: Mit einem Hafenfest wird der 60. Geburtstag der städtische­n Forggensee­schifffahr­t am Samstag und Sonntag, 24. und 25, Juni gefeiert. Beginn ist jeweils um 10 Uhr. Geboten sind Rundfahrte­n, Musik, Geschichte­n zu König Ludwig, Märchenstu­nden und Programm für Kinder sowie ein Grillen. (kam)

Newspapers in German

Newspapers from Germany