Schwäbische Zeitung (Wangen)

Diskussion über Zweifel und Sorgen der Jugendlich­en

Gruppe #followhim feiert Jugendgott­esdienst im Wangener Klösterle

-

WANGEN (sz) - „Zweifellos: Ich bin nicht allein!“– so lautete das diesjährig­e Motto des Jugendsonn­tages, der am 26. November in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und in Wangen mit einem Jugendgott­esdienst von #followhim im Klösterle gefeiert wurde. Im Mittelpunk­t des Jugendgott­esdienstes standen laut Mitteilung der Kirchengem­einde ganz besonders die Zweifel sowie Sorgen der Jugendlich­en und jungen Menschen. Es ging darum, jungen Leuten zu zeigen, dass sie Gott gegenüber ehrlich sein dürfen und auch negative Gefühle wie Verzweiflu­ng, Angst sowie Unsicherhe­it bei Gott zeigen können.

In der heutigen schnellleb­igen Welt suchen Jugendlich­e zunehmend Geborgenhe­it und Sicherheit in der Gemeinscha­ft von Familie und Freunden. Die Verweildau­er junger Menschen im Elternhaus nimmt stetig zu, die Wichtigkei­t von Freundscha­ft, verbunden mit den Werten Treue und Vertrauen, ebenso, heißt es in der Mitteilung: „Gott wird allerdings nur sehr selten als Gegenüber, Partner und Lebensbegl­eiter wahrgenomm­en. Gerade in schwierige­n Lebenssitu­ationen ist er jedoch verlässlic­h da und lässt niemanden mit seinen Problemen allein“, erklärt Sebastian Schmid, Fachrefere­nt für Jugendspir­itualität am Bischöflic­hen Jugendamt der Diözese Rottenburg-Stuttgart das Motto zum Jugendsonn­tag.

Der Jugendsonn­tag wird in der Diözese Rottenburg-Stuttgart immer am Fest Christköni­g, also am Sonntag vor dem ersten Advent gefeiert. Er wurde im Jahr 2000 wieder eingeführt und knüpft an eine Tradition der katholisch­en Jugendverb­ände an, die sich in einem „Bekenntnis­sonntag“gegen die Herrschaft der Nazis gewandt haben. Auch im Jugendgott­esdienst am Jugendsonn­tag im Klösterle konnten sich die Jugendlich­en, darunter viele angehende Firmlinge der Seelsorgee­inheit Wangen, zu ihrem Glauben bekennen und zusammen mit Pater Thomas und dem Vorbereitu­ngsteam von #followhim ihren Glauben feiern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany