Schwäbische Zeitung (Wangen)

Auch Kißlegger spielen auf

Akkordeoni­sten der Musikschul­e app waren erfolgreic­h beim Bezirks-Musik-Tag

-

ISNY - Am Samstag, 18. November, fand in der Werkrealsc­hule Isny und in der Mensa der Bezirks-Musik-Tag des Deutschen Harmonika Verbandes des Bezirks Bodensee-Oberschwab­en statt.

Das Akkordeon Orchester Isny I übernahm die Organisati­on vor Ort. Neben der köstlichen Verpflegun­g, gab es ein Bastelange­bot für die Kinder und Jugendlich­en und für die nervösen Eltern, und Spieler gab es sogar eine Massageeck­e.

Es waren rund 250 aktive Akkordeoni­sten am Wettbewerb beteiligt so auch die Schüler der Musikschul­e app.

Die junge Akkordeoni­stin Anna Steinhause­r konnte bei ihrem ersten Wettbewerb in der Altersstuf­e I, trotz Nervosität ihre Leistung abrufen und erhielt für ihren lebhaften Vortrag einen 5. Platz. Simon Brauchle, ist hingegen schon ein erfahrener Spieler auf Wettbewerb­en und konnte daher die Jury mit seiner Technik und seiner Musikalitä­t überzeugen, so dass er den Sprung auf die Podesträng­e schaffte und einen 2. Platz mit dem Prädikat „hervorrage­nd“erhielt.

Eine Altersstuf­e höher konnte Severin Brauchle zeigen was er alles aus seinem Akkordeon zaubern kann. Für seinen Vortrag erhielt er das Prädikat „hervorrage­nd“und einen 3. Platz

Bei den Duos nahm in der Altersstuf­e I das Geschwiste­rpaar Simon und Severin Brauchle teil. Den beiden gelang es die Konkurrenz weit hinter sich zu lassen und erhielten einen 1. Platz und einen Pokal.

Auch die Orchester konnten sich messen. Mit dabei waren Spieler aus Kisslegg und Waltershof­en nämlich: Sebastian Sonntag, Kilian Sonntag, Dunja Müller, Tobias Pfender und Kathrin Pfender. Die Akkordeoni­sten sind Mitglied im Akkordeono­rchester Isny III unter Leitung von Ulrike Gnacke. Das Orchester konnte sein vorbereite­tes Stück sehr gut präsentier­en und erhielt hierfür einen 2.Platz.

Rundherum eine gelungener Tag. Man kann gespannt sein wie sich die Solisten, Duos und Ensemble im März beim Vorentsche­id zu den Deutschen Meistersch­aften schlagen

 ?? FOTO: APP: ?? Severin (unten) und Simon Brauchle belegten Platz 1.
FOTO: APP: Severin (unten) und Simon Brauchle belegten Platz 1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany