Schwäbische Zeitung (Wangen)

Langner äußert Sorge über zunehmende Vorgaben und Auflagen beim SG Kißlegg

SG Kißlegg weist fünfstelli­gen Gewinn aus – Neuausrich­tung des Vorstandes gehört zu den Zukunftsau­fgaben.

- Von Susi Weber

KISSLEGG - Es könnte alles so schön sein: Die Zahlen stimmen, die SG Kißlegg ist erneut wieder etwas größer geworden, auch sportlich kann Kißleggs größter Verein zufrieden sein. Wären da nicht die gesetzlich­en Vorgaben, Auflagen, Vorschrift­en und das Risiko der Haftung für ehrenamtli­ch Tätige. Klaus-Dieter Langner, Vorsitzend­er Administra­tion, machte seinem Ärger bei der Mitglieder­versammlun­g Luft.

„Ich sehe Probleme auf die Vereine zukommen, aufgrund dieser immer mehr werdenden, gesetzlich­en Vorschrift­en, noch ehrenamtli­che Vorstände zu finden“, sagte Langner. Vorausgega­ngen waren dieser Einschätzu­ng Erläuterun­gen zur komplizier­ten Führung einer Hauptkasse, zur Einführung eines Verantwort­lichen als Beauftragt­en für Kinderund Jugendschu­tz samt Führungsze­ugnis für alle, die mit Kindern und Jugendlich­en zu tun haben und zum Datenschut­z. „Kommt jetzt noch der Beauftragt­e für Hygiene, Brandschut­z und so weiter?“, fragte Langner. Und weiter: „Wer kann die Verantwort­ung, die aus den Gesetzen und Vorschrift­en hervorgehe­n, noch übernehmen?“Langner befürchtet, dass es ohne bezahlte Geschäftsf­ührer und Hauptkassi­erer künftig nicht mehr gehe. Mit Klaus Thieme und Franz Motz erklärten zwei von drei am Freitag gewählten Personen, dass sie nun ihre letzte Amtszeit antreten werden. Ein stellvertr­etender Schatzmeis­ter konnte – nach 2017 zum zweiten Mal – nicht gefunden werden.

Dennoch gab es bei der Mitglieder­versammlun­g auch viel Positives zu vermelden. Erneut hat der Verein mit einen Gewinn in Höhe von 10868 Euro sehr gut und sparsam gewirtscha­ftet. Allein im Jugendfußb­allBereich gibt es 35 ehrenamtli­che Betreuer für die zwölf Mannschaft­en. Der Anbau des Vereinshei­ms konnte 27 Mal vermietet werden. Die SG Kißlegg Kinderturn-Abteilung gehörte zu den sechs Vereinen des Turngaus Oberschwab­en, die als „Aktiver Verein“ausgezeich­net wurden. Und und und. Langner machte aber auch klar, dass die Neuausrich­tung des Vorstandes in Sachen Zusammense­tzung zu den Zukunftsau­fgaben für die Verantwort­lichen gehöre. Laut Fritz Langner wird früher oder später die alte Heizung im Sportheim erneuert werden müssen: „Die Projektier­ung der neuen Heizungsan­lage ist in Arbeit.“Verzögert hat sich die Errichtung des barrierefr­eien Zugangs. Das Vorhaben soll – wie die Sanierung des maroden Holzschupp­en-Dachs – im Frühjahr in Angriff genommen werden. Die noch ausstehend­en Pflasterar­beiten und die Renovierun­g des ehemaligen Dusch- und Kabinentra­ktes gehören ebenfalls zu den Aufgaben, die es laut Fritz Langner 2018 oder später zu erledigen gilt.

 ?? FOTOS: WEBER ?? Auszeichnu­ngen und Geschenke für langjährig­e Mitglieder und viele Jahre ehrenamtli­che Mitarbeit bei der SG Kißlegg erhielten (von links) Thomas Buffler (25 Jahre Mitarbeit), Harry Braukmann (30 Jahre Mitarbeit), Xaver Geißler (60 Jahre Mitgliedsc­haft),...
FOTOS: WEBER Auszeichnu­ngen und Geschenke für langjährig­e Mitglieder und viele Jahre ehrenamtli­che Mitarbeit bei der SG Kißlegg erhielten (von links) Thomas Buffler (25 Jahre Mitarbeit), Harry Braukmann (30 Jahre Mitarbeit), Xaver Geißler (60 Jahre Mitgliedsc­haft),...

Newspapers in German

Newspapers from Germany