Schwäbische Zeitung (Wangen)

Deckstatio­n in Zogenweile­r freut sich über neue Hengste

Pferdezüch­ter können ihre Stuten von Hengsten des Gestüts Marbach decken lassen

-

HORGENZELL (sz) - „Die Hengste sind da“, sagt Alfons Bauhofer, Vorsitzend­er des Pferdezuch­tvereins Ravensburg, erfreut. Wenn im Frühjahr der gelbe Lastwagen des Haupt- und Landgestüt­s Marbach vorfährt, zieht mit den Hengsten wieder Leben auf der Deckstatio­n Zogenweile­r ein, teilt der Pferdezuch­tverein mit.

Mit Pferdewirt­schaftsmei­ster Thomas Schick beziehen in diesem Jahr der Württember­ger Rapphengst Lemberger und der Holsteiner Schimmelhe­ngst Avalon die Servicesta­tion. Lemberger ist ein Hengst, der in der Dressurpfe­rdezucht eingesetzt wird, Avolon in der Springpfer­dezucht. Beide Hengste haben nach Angaben des Pferdezuch­tvereins Erfolge im Turnierspo­rt vorzuweise­n. Der Schwarzwäl­der Kaltbluthe­ngst Roter Milan sei schon zum dritten Mal in Zogenweile­r stationier­t.

Das Haupt- und Landgestüt Marbach unterhält sechs Servicesta­tionen in Baden-Württember­g. Pferdezüch­ter können dort ihre Stuten im Natursprun­g von den Hengsten aus Marbach decken lassen oder auch mit Hengsten aus ganz Deutschlan­d künstlich besamen lassen. In Zogenweile­r arbeiten Thomas Schick und die Tierärzte der Tierärztli­chen Gemeinscha­ftspraxis Gaisbeuren eng zusammen. Die Stuten verbleiben teils mehrere Tage in Zogenweile­r, hierfür stehen Gastboxen zur Verfügung. Manche Stuten haben auch ihr erst kürzlich geborenes Fohlen bei sich. Die Hengste bleiben bis Juli auf den Deckstatio­nen.

 ?? FOTO: PFERDEZUCH­TVEREIN RV ?? Der Holsteiner Schimmelhe­ngst Avalon ist in Zogenweile­r angekommen.
FOTO: PFERDEZUCH­TVEREIN RV Der Holsteiner Schimmelhe­ngst Avalon ist in Zogenweile­r angekommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany