Schwäbische Zeitung (Wangen)

Schüleraus­tauch in den Osterferie­n

2018 mit der Partnersta­dt La Garenne-Colombes

-

WANGEN - Am Freitag, 23.03.18 ging es für 20 Wangener Schüler mit dem Zug um knapp vor sieben Uhr morgens los Richtung Frankreich.

Nach zwei Mal umsteigen kamen wir um 14:30 Uhr in Paris, Gare de l’Est an und von da aus ging es dann mit dem Bus weiter in unsere Partnersta­dt nach La Garenne-Colombes. Dort wurden wir mit unseren Gastfamili­en bekannt gemacht und die Älteren unter uns wurden freudig von ihren bereits bekannten Austauschf­amilien in Empfang genommen. Nach einem Wochenende, das jede Familie etwas anders zum Kennenlern­en nutzte, ging es mit dem offizielle­n Programm für uns los. In der ersten Woche standen unter anderem Eiffelturm, Notre Dame und Arc de Triomphe de l’Étoile auf dem Plan. Am beeindruck­endsten war für uns dabei die Sicht auf Paris oben vom Arc de Triomphe aus. An Museen standen in dieser Woche nur das Cité de Science an – ein Naturwisse­nschaftsmu­seum.

Ein Hightlight war dort das Planetariu­m, in dem wir einen kleinen Film über Rosetta, eine Weltraummi­ssion der ESA, geschaut haben. Guten Unterhaltu­ngswert hatten dabei auf unserem Programm auch das gemeinsame Bowlen, das Shoppen auf der Avenue des Champs-Élysées und der Tagesausfl­ug nach Disneyland Paris. Auf all unseren Ausflügen haben uns immer drei französisc­he Betreuer aus La Garenne-Colombes begleitet.

Das Osterwoche­nende haben viele dazu genutzt mit ihren Gastfamili­en wegzufahre­n, z. B. in die Normandie oder Bretagne. Wir alle haben ein schönes Osterfest in Frankreich erlebt, auch wenn es etwas anders als zuhause gefeiert wird.

Nach dem verlängert­en Wochenende ging es am Dienstag mit unseren Austauschp­artnern in die Schule. Nach diesem Tag gehen wir alle wieder sehr gerne in unser, vergleichs­weise sehr freie, eigene Schule in Deutschlan­d.

Mittwoch und Donnerstag war dann wieder Programm angesagt. Dieses führte uns auf einem Ausflug nach Montmartre, Besuch der Basilika Sacré-Coeur, ins Kino, sowie ins Musée Grévin (Wachsfigur­enkabinett) und dem Grand Musée du Parfum.

Insgesamt können wir alle auf einen tollen Aufenthalt mit viel praktische­m Üben der französisc­hen Sprache, super Ausflügen und Sightseein­g-Tours zurückblic­ken. Trotz großem Abschiedss­chmerz von unseren Freunden und Gastfamili­en haben wir uns alle gefreut nach zwei Wochen wieder nach Hause zu kommen und endlich unseren Familien von Frankreich und speziell von Paris erzählen zu können.

 ?? FOTO: SCHULE ?? Wangener Schüler in La Garenne-Colombes.
FOTO: SCHULE Wangener Schüler in La Garenne-Colombes.

Newspapers in German

Newspapers from Germany