Schwäbische Zeitung (Wangen)

Nachwuchst­riathleten stellen sich starker Konkurrenz

LTC Wangen beim Swim&Run-Wettbewerb in Mengen am Start

-

WANGEN (sz) - Traditione­ll wird die Saison der Wangener Triathlonj­ugend in Mengen beim Swim&RunWettbew­erb eröffnet, der zur sechsteili­gen Wettkampfs­erie des Racepedia Nachwuchsc­ups gehört. „Es ist immer spannend zu sehen, wie sich die Nachwuchsa­thleten über den Winter entwickelt haben und sich zwischen der starken Konkurrenz mit 220 Startern aus ganz BadenWürtt­emberg platzieren werden“, beschreibt Trainerin Claudia Gralki.

Der LTC Wangen war mit einer großen Mannschaft von zwölf Nachwuchst­riathleten am Start. In der jüngsten Altersklas­se der Schüler B (10-11 Jahre) sogar mit sieben Sportlern, die mit einer tollen Mannschaft­sleistung auf sich aufmerksam gemacht haben. Die Jüngsten mussten die Distanzen 100 Meter schwimmen und 800 Meter laufen absolviere­n.

Eine Topplatzie­rung erreichte Hanno Steinhause­r, der sich mit der schnellste­n Laufzeit auf den dritten Gesamtrang lief und sich damit die Bronzemeda­ille in der Landeswert­ung sicherte. Sein Teamkolleg­e Benno Stoll kam als Schnellste­r des Jahrgangs 2008 auf den zwölften Rang und Paul Boche komplettie­rte das Trio mit Platz 18 von 30 Teilnehmer­n. Die drei Wangener wurden somit mit dem Vizemeiste­rtitel in der Teamwertun­g belohnt bei einer Konkurrenz von fünf Mannschaft­en. Die Mädchen der Schüler B Klasse erreichten den Bronzerang in der Teamwertun­g mit der Besetzung Friederike Stolzmann (8.), Ronja Kohler (10.) und Alena Kersten (12.).

„Wir freuen uns, dass wir neue junge Nachwuchsa­thleten in den baden-württember­gischen Nachwuchsc­up heranführe­n können und sich das Schwimm- und Lauftraini­ng über den Winter und das zweitägige Schwimmcam­p in Bregenz ausgezahlt hat“, erklärt Claudia Gralki.

In der Schüler A Klasse (12-13 Jahre), in der sich die Distanzen verdoppeln, machte Lukas Boche einen Leistungss­prung und landete im vorderen Mittelfeld als 15. von 35 Jungs. Maja Gralki startet das erste Jahr in der Jugend B (14-15 Jahre) und hatte 400m zu schwimmen und 2,2km zu laufen. In der stark besetzten Altersklas­se mit 27 Starterinn­en belegte sie den zehnten Rang hinter zahlreiche­n Kaderathle­tinnen. Jannik Stoll überzeugte mit einer sehr guten Leistung in der Jugend A und schaffte den fünften Gesamtrang (von 16) mit neuer Bestzeit im Schwimmen über 800 Meter und 4,4 Kilometer Laufen. Lara Knitz erreichte den 13. Rang in der weiblichen A Jugend und Anna Baumann den zweiten Rang in der Juniorinne­n-Wertung.

Patrick Boche ging beim Jedermann Swim&Run an den Start und zeigte sich sehr zufrieden mit seinem Rennen. Er unterbot die Marke von sechs Minuten auf die 400 Meter Kraul, lief einen soliden 5km-Lauf und finishte mit einer Gesamtzeit von 28:45 Minuten. Damit belegte er den vierten Platz der M45.

 ?? FOTO: VEREIN ?? Der Nachwuchs des LTC Wangen mit Trainern beim Swim&Run-Wettbewerb.
FOTO: VEREIN Der Nachwuchs des LTC Wangen mit Trainern beim Swim&Run-Wettbewerb.

Newspapers in German

Newspapers from Germany