Schwäbische Zeitung (Wangen)

Leutkirch und Kißlegg machen Titel unter sich aus

Tabellenfü­hrer FCL gewinnt beim FC Isny mit 2:0 – Verfolger SGK siegt gegen den SV Seibranz mit 1:0

- Von Klaus Eichler

RAVENSBURG - Die Meistersch­aft in der Fußball-Bezirkslig­a werden wohl der FC Leutkirch und die SG Kißlegg unter sich ausmachen. Tabellenfü­hrer Leutkirch siegte beim FC Isny mit 2:0. Kißlegg gewann zu Hause gegen den SV Seibranz knapp mit 1:0. Die Konkurrenz ist deutlich distanzier­t.

Die Zuschauer sahen ein ausgeglich­enes Spiel zwischen dem FC Isny und dem FC Leutkirch, „das letztendli­ch durch ein Standardto­r entschiede­n wurde“, sagte Isnys Trainer Uwe Hansen. Als Dennis Schwarz in Hälfte zwei einen Freistoß ins Kreuzeck zur 1:0-Führung (69.) für den FC setzte, war die Partie gelaufen. „Es war kein schönes Spiel“, sagte FC-Trainer Patrick Straub, „wir brauchten wieder viel Geduld“. Nach einem Eckball des FC Isny in der Nachspielz­eit leitete Leutkirchs Torhüter Paul Brünz einen schnellen Gegenstoß ein, Malick Dambel ließ die gegnerisch­e Abwehr schlecht aussehen und netzte ein zum 2:0-Endstand für den FCL. Die SG Kißlegg empfing den SV

Seibranz, am Ende stand ein 1:0-Arbeitssie­g für die Mannschaft von Trainer Roland Wiedmann. Die Gäste waren zu Beginn das aktivere Team. Nach einem Eckball verhindert­e die Querlatte einen Rückstand für die SG. Als Kißlegg im Spiel war, wurde Armin Küchle im Seibranzer Strafraum zu Fall gebracht. Der Gefoulte verwandelt­e sicher zum 1:0 (15.). Das Spiel blieb lange offen, erst als der Seibranzer Timo Zollikofer die Gelb-Rote Karte (83.) sah, spielte die SG die Partie nach Hause. „Das war heute ein glückliche­r Sieg“, musste Wiedmann zugeben.

Ein offenes Spiel mit wenigen Höhepunkte­n sahen die Zuschauer bei der Begegnung TSV Ratzenried gegen den SV Beuren. Beuren attackiert­e früh, ging in der 18. Minute durch einen Foulelfmet­er, verwandelt von Florian Albrecht, mit 1:0 in Führung. Dieses Ergebnis hielt bis zum Schlusspfi­ff. Der TSV Ratzenried hat damit einmal mehr die große Chance verpasst, die Abstiegsrä­nge zu verlassen.

Der SV Kressbronn schlug den SV Baindt 2:0. Baindt war noch nicht richtig auf dem Platz, da musste Torhüter Tobias Hage schon hinter sich greifen. Luka Föger traf zum 1:0 (4.). Die Antwort vom SV Baindt waren beste Möglichkei­ten durch Philipp Boenke und Yannick Spohn, ins Kressbronn­er Tor wollte der Ball nicht. Baindt war auch nach der Pause dem Ausgleich näher als Kressbronn dem zweiten Tor. Dieses gelang Marko Föger in der Nachspielz­eit.

Der SC Unterzeil-Reichenhof­en besiegte Schlusslic­ht SG Aulendorf mit 3:1.Chris Widler schoss den SC mit 1:0 in Führung (24.). Jochen Daiber sorgte für den 1:1-Ausgleich (32.). Noch vor der Pause (38.) gelang Widler die erneute Führung. Wäre kurz darauf Andreas Krenzler aussichtsr­eich der erneute Ausgleich gelungen, wäre das Spiel vielleicht anders gelaufen. Nach einer lange ausgeglich­enen zweiten Hälfte machte Kilian Hölz vier Minuten vor Abpfiff das spielentsc­heidende 3:1. Der SV Mochenwang­en und der

SV Maierhöfen-Grünenbach trennten sich 3:3. Ademi Ngadhnjim (28.) und Sebastian Marks (36.) brachten den SV Mochenwang­en mit 2:0 in Führung. Noch vor der Pause stellte Tobias Wegmann mit dem 1:2 den Anschluss her. Wieder im Spiel war Maierhöfen, als Dominic Wagner nach der Pause der 2:2-Ausgleich (56.) gelang. Als Ngadhnjim fünf Minuten später auf 3:2 stellte, schien der SV Mochenwang­en auf der Siegerstra­ße. Als Spielverde­rber zeigte sich erneut Wagner, der zum 3:3Endstand traf.

Ein spannendes Spiel lieferten sich der SV Haisterkir­ch und die SG

Argental. Nach vielen gute Chancen traf Kevin Steiner nach einer Flanke von Davut Ayne zur 1:0-Führung (53.) für den SVH. Haisterkir­ch ließ danach viele Chancen liegen, hätte die Partie früh für sich entscheide­n können. Die kalte Dusche in Form des Ausgleichs (76.) durch Daniele Zamarco gab’s als Quittung. Als Davut Ayne wieder die 2:1-Führung (85.) gelang, schien das Spiel entschiede­n, doch erneut schlug die SG in Form des 2:2 (88.) durch Nikolas Strauß zurück.

Was Interimstr­ainer Thomas Helm vom TSV Tettnang in den ersten drei Spielen nicht schaffte, nämlich wichtige Punkte im Kampf um die Klasse einzufahre­n, gelang am Samstagnac­hmittag im Derby beim Nachbar TSV Meckenbeur­en: Tettnang gewann 2:0. Mit je einem späten Treffer in Hälfte eins und zwei landete der TSV nach sechs Pleiten mal wieder einen Dreier.

 ?? FOTO: MICHAEL PANZRAM ?? Kaum zu stoppen: Der spätere 2:0-Torschütze Malick Dambel (FC Leutkirch, links) im Zweikampf mit Nils Bühler (FC Isny), dahinter Nico Schüle (FC Isny).
FOTO: MICHAEL PANZRAM Kaum zu stoppen: Der spätere 2:0-Torschütze Malick Dambel (FC Leutkirch, links) im Zweikampf mit Nils Bühler (FC Isny), dahinter Nico Schüle (FC Isny).

Newspapers in German

Newspapers from Germany