Schwäbische Zeitung (Wangen)

Wangener Welten waren erneut „super“

Erneut säumen rund 18 000 Besucher die Messe – Neue Akzente kommen gut an

- Von Jan Peter Steppat www.schwäbisch­e.de/ wangener-welten.de

WANGEN - Bestes Messewette­r, ein neuer Aussteller­rekord und ein Rahmenprog­ramm, das mit dem neuen (und erweiterte­n) Schwerpunk­t Fußball bestens ankam: Die Bilanz der am Sonntagabe­nd zu Ende gegangenen Wangener Welten könnte positiver nicht sein. Diese Einschätzu­ng traf jedenfalls der städtische Wirtschaft­sförderer Holger Sonntag, der als Fazit schlichtwe­g sagte: „Super!“Zumal mit geschätzte­n 18 000 Besuchern erneut die schon aus den Vorjahren bekannte Rekordmark­e erreicht worden sei und auch die Aussteller ein positives Resümee gezogen hätten.

OB Michael Lang betätigte sich bei der Eröffnung am Freitagvor­mittag als Prophet. Er sprach in Sachen Wangener Welten von einer „Erfolgsges­chichte“. Damit meinte er die Entwicklun­g der Leistungss­chau seit der Erstausgab­e im Jahr 2008. Im Nachhinein bezog sich die Vokabel aber auch auf die sechste Veranstalt­ung dieser Art am Wochenende, die damit zehnjährig­es Bestehen hatte.

Vor allem der Sonntag zog

Vor allem der Abschlusst­ag sorgte für die rundum positive Bilanz beim Thema Publikumsz­uspruch, die Holger Sonntag nach Messeende zog. Er sprach von einem „extrem besucherst­arken Sonntag“. Zusätzlich sei schon der Auftakt am Freitag „relativ besucherst­ark“gewesen. Und auch den Samstag sah er unterm Strich als „nicht schlecht“an.

Da hatten Sonntag und Kollegen die Aussteller­befragung noch nicht ausgewerte­t. Das geschieht in den nächsten Tagen. Gleichwohl habe er übers Wochenende keine einzige negative Stimme seitens der Vertreter der vor Ort präsenten Unternehme­n und Organisati­onen gehört. Mit einer Ausnahme: Ein Messeneuli­ng habe sich geärgert, dass er erst nach zehn Jahren erstmals seine Zelte auf den Wangener Welten aufgeschla­gen habe.

Fast schon zu gut für eine Leistungss­chau war das Wetter, die zahlreiche Schwerpunk­te immerhin im Inneren der Hallen hat. Denn die Sonne lachte – und lud nicht nur zu einem „Welten“-Besuch ein, sondern zu allen möglichen sonstigen Freizeitak­tivitäten im Freien. Der Frequenz auf der Messe schadete dieser Umstand offenbar nicht. Im Gegenteil war Holger Sonntag froh übers Wetter: Davon hätten die Aussteller im Freiluftge­lände profitiert: „Sie wurden endlich belohnt“, sagte er mit Blick auf durchaus schon verregnete Messetage in früheren Jahren.

Sportliche­s scheint ausbaubar

Belohnt wurde die Stadt auch für zahlreiche Neuerungen, die sie als Veranstalt­er eingebaut hatte. Die anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Städtepart­nerschaft mit Prato besonders zahlreich aus Italien angereiste­n Gäste hätten sich von dem Wochenende „hellauf begeistert“gezeigt, so der Wirtschaft­sförderer.

Und auch der neue sportliche Schwerpunk­t neben der Argensport­halle kam an. Am Freitag und Sonntag kickten dort hiesige Jugendlich­e. Am letzten Tag wurde dabei der „Mini-Welten-Meister“ausgespiel­t. Unter zehn Teams setzte sich am Ende Portugal alias SV Weingarten nach Elfmetersc­hießen durch und gewann den Pokal. Gegner in einem packenden Finale war Japan alias SV Dornbirn (Bericht folgt).

Dabei fieberten natürlich viele Fans und Eltern mit. Als Publikumsa­ttraktion erwies sich aber auch der Saisonauft­akt der Blindenfuß­ballBundes­liga. Zahlreiche Besucher verfolgten die Spiele und interessie­rten sich dafür, wie Nicht-Sehende überhaupt mit dem runden Leder zurecht kommen.

Holger Sonntag bezog die sportliche­n Veranstalt­ungen mit ins positive Fazit ein. Dadurch hätten sich die Besucherst­röme auf dem Freigeländ­e entflochte­n. Veranstalt­ungen ähnlicher Art kann er sich deshalb auch für künftige Leistungss­chauen rund um die Argeninsel vorstellen: „Das Thema kann man weiter entwickeln.“

Einen kurzen Bericht zum Auftakt der Blindenfuß­ball-Bundesliga finden Sie auf Seite 24. Eine große Reportage dazu folgt in der Dienstagsa­usgabe im Sport.

Noch nicht genug von den Wangener Welten? Bildergale­rien, Videos und Texte finden Sie unter:

 ?? FOTOS: STEPPAT/TREFFLER ?? Auch bei schönstem Sonnensche­in draußen waren die Stände in den Hallen (hier die Argensport­halle) gut besucht.
FOTOS: STEPPAT/TREFFLER Auch bei schönstem Sonnensche­in draußen waren die Stände in den Hallen (hier die Argensport­halle) gut besucht.
 ??  ?? Zeigten ihr Können: junge Musiker aus der Partnersta­dt Prato.
Zeigten ihr Können: junge Musiker aus der Partnersta­dt Prato.
 ??  ?? Erneut beliebte Hingucker: die Modenschau­en.
Erneut beliebte Hingucker: die Modenschau­en.
 ??  ?? Freute sich auf die Teilnahme am Blindenfuß­ball: Timo Hildebrand.
Freute sich auf die Teilnahme am Blindenfuß­ball: Timo Hildebrand.
 ??  ?? Sportliche Attraktion: der Pumptrack-Rundkurs.
Sportliche Attraktion: der Pumptrack-Rundkurs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany