Schwäbische Zeitung (Wangen)

Ballettthe­ater präsentier­t „Eugen Onegin“

Zwei Aufführung­en finden im Zuge des Bodenseefe­stivals am 8. und 9. Mai statt

- Www.kultur-friedrichs­hafen.de

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Das Eifman Ballett St. Petersburg zeigt am Dienstag, 8. Mai, und Mittwoch, 9. Mai, das Stück „Eugen Onegin„. Die Vorstellun­gen finden jeweils um 19.30 Uhr im Graf-Zeppelin-Haus statt. Begleitet wird das Ballettthe­ater von der Südwestdeu­tschen Philharmon­ie Konstanz.

Im Jahr 1977 gründete Boris Eifman das Eifman Ballett St. Petersburg, damals noch unter dem Namen Neues Ballett Leningrad. Das Besondere an dieser Gründung: Das Ensemble wurde von Beginn an als Ballettthe­ater für einen Choreograf­en konzipiert und entwickelt. Und das Konzept sei aufgegange­n, wie es in einer Pressemitt­eilung heißt. Das Eifman Ballett genieße heute weltweites Renommee, nicht zuletzt dank seiner großartige­n Technik, seiner Hingabe und seiner ausdruckss­tarken Bühnenpräs­enz. Eifman bezeichne seine Arbeiten als „psychologi­sches Ballett“, das vor allem die Geheimniss­e der russischen Seele, aber auch des menschlich­en Wesens allgemein zu ergründen versucht. Wenn er, was häufig der Fall ist, eine literarisc­he Vorlage verwende, sei es Eifmans Ziel, etwas aus ihr herauszuar­beiten, was sich nur durch die Kunst des Tanzes ausdrücken lässt. Alexander Puschkins Versroman Eugen Onegin, ein Spiegel russischen Lebens der damaligen Zeit, habe er in die Gegenwart verlegt. Er umkreist dabei die Frage, welche der von Puschkin dargestell­ten russischen Charakteri­stika heute noch ihre Gültigkeit haben. Zu Musik von Tschaikows­ky, ergänzt durch Rockmusik von Alexander Sitkovetsk­y, hat er dabei auch inhaltlich eigene Akzente gesetzt.

Der Eintritt beträgt zwischen 24 Euro und 62 Euro in den verschiede­nen Kategorien. Der Vorverkauf findet im Graf-ZeppelinHa­us statt, Telefon

07541 / 288444, per E-Mail an kartenserv­ice.gzh@ friedrichs­hafen.de oder unter

 ?? FOTO: SOUHEIL MICHAEL KHOURY ?? Das Stück „Eugen Onegin“ist auf der Bühne des Graf-Zeppelin-Hauses zu sehen.
FOTO: SOUHEIL MICHAEL KHOURY Das Stück „Eugen Onegin“ist auf der Bühne des Graf-Zeppelin-Hauses zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany