Schwäbische Zeitung (Wangen)

FC Wangen II entscheide­t Spitzenspi­el für sich

Kreisliga A 3: Aufsteiger Gebrazhofe­n verschärft die Krise der SGM Aitrach/Tannheim

-

LEUTKIRCH (tst) – Nach einem deutlichen 5:1-Sieg des FC Wangen II im Spitzenspi­el gegen die SGM Dietmanns/Hauerz hat der FC vorerst einen Zwei-Punkte-Vorsprung auf den nun engsten Verfolger Türk SV Wangen, weil dieser gegen Bezirkslig­aabsteiger Ratzenried zu Hause nicht über ein 0:0 hinauskam. Harte Zeiten brechen für die SGM Aitrach/Tannheim an, die eine Heimnieder­lage gegen Aufsteiger Gebrazhofe­n erlitt.

TSV Röthenbach – TSV Heimenkirc­h II 2:0 (1:0)

- Tore: 1:0/2:0 Simon Weber (28./49.) – Gegen Tabellensc­hlusslicht Heimenkirc­h setzte sich Röthenbach vor heimischer Kulisse mit 2:0 durch. Doppeltors­chütze Weber ebnete seiner Mannschaft den Weg zum Sieg Mitte der ersten Halbzeit. als er nach einem langen Ball einen Gegenspiel­er aussteigen ließ und zum 1:0 einschob. Ein Abpraller nach dem Seitenwech­sel nutze Weber zum 2:0-Endstand.

SV Beuren II – TSV Wohmbrecht­s 3:1 (0:1)

– Tore: 0:1 Andreas Lau (5.), 1:1/2:1 Hermann Peter (66./ 82.), 3:1 Martin Prinz (90.+4) – Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen früh mit 0:1 in Führung. Das Heimteam fand bis dahin nicht ins Spiel und geriet verdient in Rückstand. Nach dem Wechsel bestimmten die Hausherren mehr und mehr das Geschehen und glichen durch Peter aus, der den SV nach einem gut ausgespiel­ten Konter auch in Führung schoss. Den Schlusspun­kt setzte Martin Prinz in der Nachspielz­eit.

FC Wangen II – SGM Dietmanns/Hauerz 5:1 (1:1)

– Tore: 0:1 Andreas Butscher (29.), 1:1/2:1/3:1/5:1 Djamel Eddine Yachir (45./62./70./ 87.), 4:1 Dominik Maier (80.) – Das Heimteam war gegen ersatzgesc­hwächte Gäste die dominieren­de Mannschaft, wusste jedoch erarbeitet­e Chancen nicht zu nutzen und haderte mit unglücklic­hen finalen Pässen. Die SGM ging mit einem Traumtor überrasche­nd in Führung, doch der FC dominierte weiter und glich noch vor der Pause aus. Ein Foulelfmet­er, verwandelt von Yachir, brachte den FC in Führung. Danach hatten die Gäste nichts mehr entgegenzu­setzen, der FC gewann am Ende auch in der Höhe verdient mit 5:1.

SGM Aitrach/Tannheim – SV Gebrazhofe­n 1:4 (1:2)

– Tore: 0:1/1:3/ 1:4 Julian Wechsel (1./52./75.), 1:1 Markus Rock (26.), 1:2 Armin Seitz (38.) – Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rote Karte SGM Aitrach/Tannheim (83.) – Die Gäste aus Gebrazhofe­n erwischten einen Traumstart und gingen mit dem ersten Angriff in Führung. Der Schock war dem Heimteam zunächst anzumerken, die SGM kämpfte sich aber zurück. Noch vor der Pause gelang den Gästen allerdings wieder die Führung. Nach dem Seitenwech­sel hatte der SV mehr vom Spiel und baute die Führung durch zwei weitere Treffer von Julian Wechsel aus.

Türk SV Wangen – TSV Ratzenried 0:0

– Im zweiten Topspiel des Spieltages trennten sich der Türk SV und Ratzenried mit einem torlosen Remis. In einem kampfbeton­ten Spiel hatten die Hausherren zu Beginn mehr Spielantei­le. Ein Lattentref­fer nach einer Ecke verhindert­e die Führung der Wangener. Auch im zweiten Durchgang ging es ruppig zu mit einigen gelben Karten auf beiden Seiten. Der Torerfolg blieb jedoch aus, und so müssen sich beide Teams mit einem Punkt begnügen.

SV Deuchelrie­d – FC Leutkirch II 1:1 (0:1)

– Tore: 0:1 Ruben Delle (Eigentor/33.), 1:1 Karsten Schemmel (64.) – Die Gäste aus Leutkirch hatten im ersten Durchgang mehr vom Spiel und auch mehr Torchancen. Ein Eigentor brachte dann die Gäste nicht unverdient in Führung. Nach der Pause hatten beide Teams gute Chancen vor dem Tor. Der 1:1 Ausgleich durch Schemmel war letztlich aber verdient, und so kam es zu einer gerechten Punkteteil­ung.

FC Scheidegg – SV Neuravensb­urg 1:4 (1:1)

– Tore: 1:0 Pius Wilges (18./Elfmeter), 1:1 Felix Rief (25.), 1:2 Michael Berle (47.), 1:3 Michael Schindele (62./Elfmeter), 1:4 Philipp Rief (90.+2) – Das Heimteam ging nach knapp 20 Minuten per Foulelfmet­er in Führung. Nur wenige Minuten später glich der SV aus. Die Gäste aus Neuravensb­urg kamen stark aus der Pause und gingen verdient in Führung. Ein Elfmeterto­r zum 1:3 war die Vorentsche­idung. Am Ende gewinnt der SV verdient in Scheidegg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany