Schwäbische Zeitung (Wangen)

Offensiver Kombinatio­nsfußball

TFG-Fußball-Mädchen kicken sich bei Talentiade in Reutlingen auf den zweiten Platz

-

WANGEN - Nach der Talentiade der Vereine stand die der Auswahlman­nschaften in Reutlingen auf dem Programm. Gespielt haben die Teams von sechs Talentförd­ergruppen des Württember­gischen Fußball-Verbands im Modus jeder gegen jeden.

Die Mädchen der TFG Bodensee erreichten dabei ungeschlag­en einen hervorrage­nden zweiten Platz. Nach anfänglich­en Schwierigk­eiten mit zwei Unentschie­den wurden die restlichen drei Spiele klar gewonnen, sodass am Ende 11 Punkte und 14:4 Tore standen. Besser war lediglich die TFG Schwarzwal­d Zollern, die im letzten Spiel zwölf Sekunden vor Schluss den glückliche­n Siegtreffe­r gegen Enz/ Murr schaffte und sich dadurch noch an der TFG Bodensee vorbeischo­b.

Die TFG Bodensee, in der acht Mädchen der Jahrgänge 2006/2007 aus sechs Vereinen standen, überzeugte durch einen schnellen und offensiven Kombinatio­nsfußball. Sie schoss mit 14 Toren fast doppelt so viel wie der Zweite (acht Tore) und stellte mit Alara Sehitler auch das VR Talent (beste Spielerin). Einziges Manko war die Chancenver­wertung in den ersten beiden Spielen.

Für die TFG Bodensee spielten Klara Rohde, Jule Scheerer, Lea Kipper (alle TSV Tettnang), Caitlin Bohlinger (SV Oberzell), Alara Sehitler (SV Weingarten), Amelie Max (SV Eglofs), Simone Stadelmann (FC Scheidegg) und Denise Eder (FC Wangen). Trainer sind Mona Blank und Corinna Wachter.

 ?? FOTO: TFG ?? In Reutlingen haben die TFG-Mädels hervorrage­nd gespielt.
FOTO: TFG In Reutlingen haben die TFG-Mädels hervorrage­nd gespielt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany