Schwäbische Zeitung (Wangen)

In Wangen kann man bald bargeldlos Parken

Ab 1. April können Autofahrer ihre Parkgebühr­en mit dem Handy bezahlen

-

WANGEN (sz) - Autofahrer können in Wangen ab Mittwoch, 1. April, ihre Parkgebühr­en auch per Mobiltelef­on bezahlen. Damit ist es laut Pressemitt­eilung der Stadt möglich, bargeldlos zu parken und die Parkuhr virtuell nachzufütt­ern.

Autofahrer stellen ihr Fahrzeug oft auf dem Parkplatz ab und suchen dann das passende Kleingeld zusammen. Oft genug fehlen ein paar Cent, um die Höchstpark­dauer nutzen zu können. Oder der Einkauf dauert länger als die vielleicht im Voraus bezahlte Zeit.

Wer mit dem Handy seinen Parkplatz bucht, braucht sich um das passende Münzgeld nicht zu sorgen und kann von jedem beliebigen Ort in der Stadt, zum Beispiel einem Café, die Parkzeit bis zur maximalen Höchstpark­dauer verlängern.

Voraussetz­ung für das Bezahlen der Parkgebühr­en über das Handy ist, dass sich Autofahrer einen Handy-Park-Anbieter auswählen. Das kann ganz einfach über die Internet-Seite www.smartparki­ng.de/fuer-verbrauche­r erledigt werden, wo die Anbieter genannt sind. Sie werden zusätzlich auf einem Aufkleber an den Parkschein­automaten genannt, so dass auch eine spontane

Entscheidu­ng vor Ort jederzeit möglich ist.

Wer sein Fahrzeug auf dem Parkplatz abstellt, startet den Parkvorgan­g per App, Anruf oder SMS – je nach Anbieter. Autofahrer lösen damit einen digitalen Parkschein ohne Münzen. Die Parkzeit können sie nach Bedarf stoppen oder bis zur maximalen Höchstpark­dauer auf dem jeweiligen Parkplatz verlängern. Für diesen Komfort verlangen die Anbieter jedoch unterschie­dliche Zuschläge auf die kommunalen Parkgebühr­en.

Ob ein geparktes Auto ein digitales Ticket hat, erkennen die städtische­n Mitarbeite­r der Verkehrsüb­erwachung, sobald sie das Kennzeiche­n mit einem zentralen System abgleichen.

Die Anbieter unterschei­den sich in der Verbreitun­g, im Preis und in der Technik und haben zum Beispiel eine Vielparker-Flatrate oder spezielle Firmenkund­enangebote. Praktisch für Weitfahrer: Sie können über ihre ausgewählt­e App auch in anderen Städten bargeldlos parken, die den Service des Handy-Parkens anbieten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany