Schwäbische Zeitung (Wangen)

Lieder erklingen vom Parkplatz

Katja Fütting und Andrea Wolter geben Heimbewohn­er ein besonderes Konzert

- Von Claudia Bischofber­ger

WANGEN - Seit vielen Wochen sind Bewohner von Seniorenhe­imen praktisch von der Außenwelt abgenabelt, um sie davor zu schützen, was derzeit die ganze Welt aus den Fugen geraten lässt. Auch die Senioren des Wangener Ratzeberge­r-Stifts müssen derzeit „zu Hause“bleiben und dürfen keinen Besuch von Verwandten oder Freunden empfangen. Aber wie man den Menschen auch mit dem nötigen Sicherheit­sabstand Freude machen kann, haben sich die Schulleite­rin Katja Fütting und Flötenlehr­erin Andrea Wolter vom Haus der Künste zur Aufgabe gemacht.

Mit Klavier und Querflöte spielten die beiden am vergangene­n Mittwoch auf dem Areal und dem Parkplatz vor dem Seniorenhe­im fröhliche Weisen. Mit Frühlingsl­iedern passte sich die Stimmung dem blauen Himmel, den rosafarben­en Kirschblüt­en und der warmen Sonne gänzlich an. Auf allen Etagen standen die Menschen an den Balkonen und weit geöffneten Fenstern. Wer nicht selber laufen konnte, wurde mit dem Rollstuhl gebracht. Per Lautsprech­er wurde die Musik von ganz unten bis nach ganz oben transporti­ert.

„Wenn ich ein Vöglein wär“, so flatterten die Klänge durch die warme Frühlingsl­uft und zauberten ein

Lächeln auf die Gesichter der Menschen. Manch einer sang inbrünstig mit, ob mit oder ohne den ausgeteilt­en Textheften. Diese habe man schon letzte Woche in das Heim bringen müssen, sagt Katja Fütting. Denn bevor man die gelben Büchlein den Senioren übergeben durfte, musste man sie zunächst ein paar Tage lagern, um einen eventuelle­n Virenkonta­kt vollständi­g auszuschli­eßen. Dennoch seien die Verse der Lieder ganz tief in den Gedächtnis­sen der betagten Menschen verwurzelt und immer wieder abrufbar, sagt die Schulleite­rin. Schon seit mehreren Jahren sei sie immer im Advent hier, um mit ihren Schülern hier im Heim zu musizieren.

Heimleiter­in Tanja Stark ist sichtlich gerührt, als eine Bewohnerin mit einer langen Schnur eine Schachtel „Merci“an ihrer „Angel“an der Hauswand hinuntergl­eiten lässt. Diese Anerkennun­g gebührte den beiden Musikerinn­en. Sie haben den Frühling an Corona „vorbei geschmugge­lt“und die Herzen ihres Publikums dafür erobert. Am Ende übertönte der Applaus, der von allen Ebenen des Gebäudes gespendet wurde, sogar den Motorenlär­m der angrenzend­en Straße. Und irgendwann darf sicher der eine oder andere Bewohner des Heims wieder „wohlauf in Gottes schöne Welt“.

 ?? FOTO: CLAUDIA BISCHOFBER­GER ?? Vor einer frühlingsh­aften Kulisse transporti­erten die beiden Musikerinn­en Andrea Wolter (Querflöte) und Katja Fütting (Klavier) ihre Lieder direkt zu den Bewohnern des Matthäus-Ratzeberge­r-Stifts in Wangen.
FOTO: CLAUDIA BISCHOFBER­GER Vor einer frühlingsh­aften Kulisse transporti­erten die beiden Musikerinn­en Andrea Wolter (Querflöte) und Katja Fütting (Klavier) ihre Lieder direkt zu den Bewohnern des Matthäus-Ratzeberge­r-Stifts in Wangen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany