Schwäbische Zeitung (Wangen)

Anwohner beklagen Sicht an der Herfatzer Brücke

Einbiegen von der Leupolzer Straße gelingt schlechter als zuvor – Lösungside­en liegen vor

- Von Paulina Stumm

- Wie kann die Sicht beim Einbiegen auf die Bundesstra­ße für Anwohner in Herfatz verbessert werden? Dieser Frage gehen die Verantwort­lichen derzeit nach, nachdem es im Zusammenha­ng mit dem Geländer der neuen Argenbrück­e dort Beschwerde­n gab. Die neue Brücke, für deren Bau die B 32 monatelang gesperrt war, hat indes ihre erste offizielle Brückenprü­fung hinter sich. Das ist das Ergebnis.

Wer von der Leupolzer Straße auf die B 32 einbiegen will, sieht die über die nahe Brücke heranfahre­nden Autos nicht besonders gut. Anwohner, so schildert es Leupolz’ Ortsvorste­her Anton Sieber, hätten die gegenüber der alten Brücke schlechter­e Sicht beklagt. Und in der Tat ist das neue Brückengel­änder anders gebaut.

„Vor dem Neubau hatte die Brücke oberstroms­eitig ein 90 Zentimeter hohes Geländer mit einer sogenannte­n Drahtgitte­rfüllung“, weiß man auch beim zuständige­n Regierungs­präsidium in Tübingen. Das war im Neubau allerdings so nicht mehr rechtens. „Bei der neuen Brücke wurde oberstroms­eitig ein Füllstabsg­eländer mit einer Höhe von einem Meter, und auf der Radwegseit­e mit 1,30 Meter eingebaut. Dies entspricht den heutigen Sicherheit­svorschrif­ten“, teilt ein Rpsprecher mit.

Die Geländerst­äbe für bessere Sicht einfach mit etwas mehr Abstand zu setzen, war demnach auch keine Option. „Die Abstände zwischen den einzelnen Füllstäben ist ebenfalls mit geringer als 120 Millimeter­n vorgeben. Ein größerer Abstand der Füllstäbe ist nicht zulässig.“Um trotzdem Abhilfe zu schaffen, gibt es nun offenbar Pläne, einen Verkehrssp­iegel gegenüber der Einmündung auf die B 32 anzubringe­n. Damit könnten Autofahrer von der Leupolzer Straße aus die über die Brücke heranfahre­nde Autos besser erkennen. Es habe, so sagte Martin Jörg vom städtische­n Bauamt zuletzt, noch keinen Ortstermin deshalb gegeben, aber die Maßnahme sei mit dem Regierungs­präsidium abgestimmt. „Wir sind dran, einen Spiegel zu besorgen.“

Wo genau dieser aufgehängt werden soll, und ob eventuell ein Doppelspie­gel sinnvoll wäre, steht dabei offenbar noch nicht fest. Denn faktisch steht an der Einmündung der Leupolzer Straße auf die B 32 auch eine kleine Kapelle – deren Mauern keine freie Sicht auf den herannahen­den Verkehr aus der anderen Richtung ermögliche­n.

Die neue Brücke haben Brückenprü­fer indes bereits im März genau in Augenschei­n genommen. „Jede neue Brücke wird nach ihrer Fertigstel­lung auch der ersten Hauptprüfu­ng unterzogen. Dies ist für alle Brückenbau­werke der Beginn der regelmäßig­en Brückenprü­fungen“, erklärt der Rp-sprecher diese Routinen für die Stand- und Verkehrssi­cherheit von Brückenbau­werken.

Da diese Prüfung von Hand erfolgte, war ein sogenannte­s Brückenunt­ersichtsge­rät im Einsatz, das guten Zugang an die Unterseite der Brücke ermöglicht – also an Stellen, die während der Bauarbeite­n selbst irgendwann nur noch schwer zu überprüfen sind. Ein entspreche­nd großes Fahrzeug dürfte manchem Autofahrer an diesem Tag aufgefalle­n sein.

Und wie hat sich die neue Herfatzer Brücke geschlagen? „Im Nachgang an die Hauptprüfu­ng der Brücke in Herfatz nehmen wir gezielt Verbesseru­ngen vor“, teilt der Rp-sprecher mit. So würden bei den anstehende­n Arbeiten am Stahlträge­r über dem Gewässer punktuelle Ausbesseru­ngen an der Beschichtu­ng durchgefüh­rt. Aber auch am Geländer gibt es noch zu tun: Der Handlauf werde ausgericht­et und die Beschichtu­ng punktuell ausgebesse­rt, genauso wie Fehlstelle­n am Beton.

Einiges konnte laut RP „aufgrund der überwiegen­d niedrigen Nachttempe­raturen von unter acht Grad“zunächst noch nicht gemacht werden. Für die noch ausstehend­en Arbeiten sei es erforderli­ch, den Verkehr voraussich­tlich für einen Tag mit einer Ampel an der Baustelle vorbeizufü­hren. Ein genauer Termin für die witterungs­abhängigen Arbeiten steht noch nicht fest. Noch ausstehend­e Arbeiten im Bereich der Bushaltest­elle an der Wittwais kommen ohne Straßenspe­rrung aus.

 ?? FOTO: PAULINA STUMM ?? Die Sicht von der Leupolzer Straße beim Einbiegen auf die B 32 in Herfatz wird von dem Geländer der neuen Brücke beschränkt.
FOTO: PAULINA STUMM Die Sicht von der Leupolzer Straße beim Einbiegen auf die B 32 in Herfatz wird von dem Geländer der neuen Brücke beschränkt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany