Schwäbische Zeitung (Wangen)

Lochkarten-schiebeläd­en

-

Im Baumwollla­ger, dem Gebäude, das die floristisc­hen Blumenscha­uen während der Landesgart­enschau beherbergt, finden sich Spuren der Vergangenh­eit des Gebäudes und des Erba-geländes. Die Baumwollsp­innerei hatte die Stadt Wangen mehr als 100 Jahre lang geprägt, bevor sie Anfang der 1990er-jahre Konkurs ging. Im Zuge der Landesgart­enschau wurde die Industrieb­rache saniert und zu einem neuen Stadtviert­el entwickelt. Im Baumwollla­ger, ehemals Pförtnerge­bäude genannt, findet sich ein besonderer Erinnerung­smoment: Raumhohe, schwarze Schiebeläd­en vor den bodentiefe­n Fenstern verdunkeln den Raum und sind gleichzeit­ig Schalldämp­fer. Dabei sehen

sie mit ihren vielen kleinen Löchern aus wie die Lochkarten, mit denen einst in der Erba-spinnerei die Jaquardweb­stühle bestückt wurden.

Es waren quasi die „Anleitunge­n“für die Maschine, wie das Muster zu weben ist. Im Original, berichtet Helga Mayer, Vorsitzend­e des Erbamuseum­svereins, waren die Lochkarten aus Karton. Die Schiebeläd­en sind aus Stahl. Was für ein Muster die Lochkarten der Schiebetür ergeben würden, „das weiß ich auch nicht“, sagt Mayer.

Diese Frage beantworte­n kann Peter Angerhofer vom Ravensburg­er Architektu­rbüro Angerhofer und Braun, das für die Umwandlung des ehemaligen Pförtnerge­bäudes in eine Veranstalt­ungshalle verantwort­lich zeichnet und auch die Idee für die Lochkarten-schiebeläd­en entwickelt­e. Es seien, so Angerhofer, rein theoretisc­he Lochkarten und keine Originalmu­ster. Die Stahlkarte­n seien auch etwas größer als die echten Karten – da habe man sich auch mit den baulichen Anforderun­gen abwägen müssen. Insgesamt 1200 solcher Lochkarten-tafeln aus Stahl seien für die Schiebeläd­en im Baumwollla­ger von einem Wangener Schmied und Schlösser einzeln in Handarbeit hergestell­t worden. Von außen auf die Fenster geblickt sehe man übrigens die Bespannung mit einem leicht rosafarben­en Jacquardst­off Weitere Einblicke in die Geschichte der Erba-baumwollsp­innerei gibt es auf der Landesgart­enschau in einer Ausstellun­g im Erba-museum in den Räumen der ehemaligen Schlossere­i beim Erba-hochkanal. (pau)

 ?? FOTO: PAULINA STUMM ?? Die Schiebeläd­en vor den Fenstern sind Lochkarten für Jaquardweb­stühle nachempfun­den.
FOTO: PAULINA STUMM Die Schiebeläd­en vor den Fenstern sind Lochkarten für Jaquardweb­stühle nachempfun­den.

Newspapers in German

Newspapers from Germany