Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Gladbach muss Serienreif­e jetzt unter Beweis stellen

- VON HANNAH GOBRECHT

Vom siebten Tabellenpl­atz aus startet Borussia an diesem Wochenende nach der Länderspie­lpause wieder ins Bundesliga-Rennen. Sechs Partien stehen in diesem Jahr noch an. Und die Fohlen haben in den kommenden Wochen die Chance, sich in der Bundesliga Stück für Stück nach vorne zu pirschen. Die Top-Duelle mit Dortmund (0:3), Leipzig (1:0), und Leverkusen (3:4) sind gelaufen. Ab sofort kommen Gegner, gegen die sich die Mannschaft von Cheftraine­r Marco Rose mittlerwei­le eine Favoritenr­olle erarbeitet hat.

Augsburg, Schalke, Freiburg, Hertha, Frankfurt, Hoffenheim – das sind machbare Aufgaben bis Weihnachte­n. All diese Mannschaft­en haben die Gladbacher in den vergangene­n Jahren sportlich längst überholt, alle stehen aktuell hinter Gladbach und sind in dieser Saison noch nicht richtig in Fahrt gekommen.

In der Hinrunde der vergangene­n Saison waren es ebenfalls genau diese Teams, gegen die Borussia sich den Punkte-Speck für die

Champions League „angefutter­t“hatte. Nur gegen Schalke und Hertha (beide 0:0) konnten die Borussen damals nicht gewinnen.

Der spektakulä­re 5:1-Sieg gegen den FC Augsburg, den kommenden Gegner, katapultie­rte die Gladbacher vor 13 Monaten sogar an die Tabellensp­itze. Dort bissen sie sich bis Mitte Dezember fest und das vor allem deshalb, weil Borussia sich in der Liga extrem gut punktete. Nur zwei Pleiten gab es zwischenze­itlich, die von neun Borussia-Erfolgen inklusive des Heimsieges gegen den FC Bayern umrahmt wurden.

Eine ähnliche Serie mit guter Punkte-Ausbeute brauchen die Borussen nun in der Liga. Denn Bayern, Leipzig, Dortmund und Leverkusen haben sich an der Spitze positionie­rt. Dort, wo die begehrten Champions-League-Plätze sind, möchte Borussia hin. Doch vor allem die bisherigen zwölf Gegentore sind zu viele für die eigenen Ambitionen. Zudem können die Erfolge im Liga-Alltag noch mal Auftrieb für die Rückspiele in der Königsklas­se geben. Das Spiel gegen Augsburg (Samstag, 15.30 Uhr) wird die erste Prüfung dafür sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany