Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Ein Schwede mit Vision

- VON STEFAN REINELT

Das fällt auf Das oft zitierte verstaubte Image hat Volvo längst abgelegt, dafür spricht schon der erste Anblick des neuen Volvo V60. Er ist das sportive Modell des schwedisch­en Autoherste­llers. Als Plug-in-Hybrid schafft er es 50 Kilometer rein elektrisch und reiht sich damit zeitgemäß in den fließenden Verkehr ein. Die Schweden haben sich aber auch einer bislang einmaligen Vision verschrieb­en. Das fällt auf – wenn man seine Grenzen ausreizen will.

So fährt er sich

Der sportive Kombi nutzt seine Kraft vom Start weg und rollt in sich ruhend – auch ohne Elektroant­rieb – nahezu geräuschlo­s über den Asphalt. Dass man allerdings nicht über 180 km/h hinauskomm­t, wird der Erwartung an einen 253-PS-Antrieb (kombiniert 340 PS) nicht gerecht. Die Erklärung: Seit dem Jahr 2020 regelt Volvo alle Neuwagen bei einer Höchstgesc­hwindigkei­t von 180 km/h ab, denn die Schweden haben sich in ihrer „Vision 2020“zum Ziel gesetzt, dass kein Mensch mehr in einem neuen Volvo-Pkw getötet oder schwer verletzt wird. Dass bei 180 km/h ein Unfall glimpflich ausgeht, ist fraglich, auch wenn die elektronis­chen Sicherheit­ssysteme ihren Beitrag zum vorausscha­uenden Fahren leisten.

Das kostet er

Der Plug-in-Hybrid Volvo V60 T6 Recharge AWD hat einen Grundpreis von 57.610 Euro. Der Testwagen mit entspreche­nder Zusatzauss­tattung im Gesamtwert von 72.660 Euro ergibt einen luxuriösen Mittelklas­sekombi.

Für den ist er gemacht

Volvo baut Autos für die Familie. Der Kombi bietet also das, was sich gehört: ausreichen­d Platz, Fahrtkomfo­rt und ein Kraftpaket, das die mehr als zwei Tonnen Gewicht außergewöh­nlich schnell vom Fleck bringt. Wer noch schneller unterwegs

Volvo V60 T6 Recharge Hubraum 1969 ccm Leistung 250 kW/ 340 PS

0-100 km/h 5,4 Sekunden max. Geschwindi­gkeit 180 km/h Länge 4,76 Meter

Breite 1,85 Meter

Höhe 1,43 Meter Gewicht 2075 kg Kofferraum 529-1441 Liter Verbrauch 1,9 Liter Benzin

CO2-Ausstoß 42 g/km Testwagenp­reis 72.660 Euro

Subjektive Bewertung

Charme Spaßfaktor Wohlgefühl

sein will, muss die abgeregelt­e Höchstgesc­hwindigkei­t bei seiner Entscheidu­ng berücksich­tigen. Dabei kommt man aber auch ins Nachdenken: Muss ich überhaupt noch schneller fahren können – und wie oft habe ich überhaupt noch die Gelegenhei­t dazu auf deutschen Autobahnen?

Dieser Wagen wurde der Redaktion zu Testzwecke­n vom Hersteller zur Verfügung gestellt.

 ?? FOTO: VOLVO ?? Volvo bringt alle neuen Modelle seit diesem Jahr unter einem neuen Sicherheit­sgedanken auf die Straße.
FOTO: VOLVO Volvo bringt alle neuen Modelle seit diesem Jahr unter einem neuen Sicherheit­sgedanken auf die Straße.

Newspapers in German

Newspapers from Germany