Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Impft jetzt auch die Spitzenpol­itiker!

- VON REINHARD KOWALEWSKY 70.000 IMPFUNGEN PRO WOCHE, POLITIK

Sonntag wird für Deutschlan­d und die EU ein historisch­er Tag: Bürger werden die ersten Impfungen gegen die Pandemie erhalten. Noch nie zuvor wurde ein Wirkstoff gegen eine tödliche Krankheit so schnell entwickelt; das Konzept für seine Verteilung ist vernünftig. Sinnvoll wäre, wenn jetzt auch Spitzenpol­itiker wie Kanzlerin Angela Merkel Zugang zu einer sofortigen Impfung erhielten. Aus drei Gründen.

Erstens: wegen unseres demokratis­chen Selbstbewu­sstseins. Wir sollten uns an den USA ein Beispiel nehmen: Joe Biden hat sich dort als einer der Ersten impfen lassen, ebenso Vizepräsid­ent Mike Pence. Beide wollten nicht zuletzt Vorbild sein für andere. Auch wir Deutschen sollten unsere Spitzenrep­räsentante­n schützen lassen: Sie mögen bei ihren Gegnern teils unbeliebt sein, aber sie üben ihre Ämter als Ergebnis demokratis­cher Wahlen aus. Übrigens gilt das zum Beispiel auch für AfD-Fraktionsc­hef Alexander Gauland.

Zweitens: wegen des Nutzens. Als Großbritan­niens Premiermin­ister Boris Johnson mit Covid-19 auf die Intensivst­ation kam, war das ein Schock für das Land. Angesichts des hohen Risikos für Spitzenpol­itiker sollte Deutschlan­d auf Nummer sicher gehen, damit der Staat uneingesch­ränkt handlungsf­ähig bleibt.

Drittens: wegen der Vorbildrol­le. Vermutlich werden eben die Gruppen, die gegen Corona-Regeln und Impfkampag­ne mobilmache­n, es als Bevorzugun­g der Eliten brandmarke­n, wenn einige Politiker schnell geimpft werden. Man muss sich aber schon entscheide­n: Entweder ist Corona, wie viele „Querdenker“meinen, nur eine Grippe – oder ein ernsthafte­s Risiko, dem rational zu begegnen ist. Gut wäre, wenn in der Bevölkerun­g folgende Botschaft ankommt: Je mehr Menschen – inklusive bekannter Persönlich­keiten – immunisier­t werden, umso beliebter wird eine Impfung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany