Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

„Bobbes“– süße Teigrollen mit Marzipan.

Solinger Gastronome bereiten Gerichte aus ihrem großen Erfahrungs­schatz zu – heute: Axel Eberhard vom Waffelhaus Burg.

- VON DANIELA NEUMANN

Axel Eberhard hat sich generell auf alles rund um Waffeln aus verschiede­nen Teigen spezialisi­ert. Sie macht er süß oder herzhaft in rund 70 Varianten. Getestet werden können sie im Waffelhaus in Oberburg normalerwe­ise etwa auch in der Bergischen Kaffeetafe­l oder dem Angebot „Waffel-Stündchen“. Aktuell verkauft er sie wegen der Corona-Krise zum Abholen.

Gerade für Wandernde sei etwa ein Flammkuche­n oder natürlich seine Erfindung, die Pizza-Waffel, reizvoll. „Sie ist ein kleiner Snack“, betont Eberhard: Etwas Herzhaftes, nach dem auch noch etwas Süßes passe.

Dieses Mal stellt Axel Eberhard den „Bobbes“vor. „Das ist der kleine Bruder des Christstol­lens“, erklärt der Bäcker und Konditor, der den den Familienbe­trieb am Steinweg nahe Schloss Burg betreibt.

Zu Hause gut herstellba­r als süßer Happen sei der „Bobbes“. Den gerne über rund zwei Stunden gut durchgeküh­lten Mürbeteig rollt Axel Eberhard dazu erst einmal auf einer bemehlten Arbeitsflä­che aus. Für den Teig hat er nur drei Zutaten vermengt: Zucker, Butter und Mehl. Zu Hause würden wir alle jetzt bestimmt so viel wegprobier­en, dass wir am Ende einen „Bobbes“-Happen weniger hätten, denke ich schmunzeln­d.

Weiter geht es mit dem Marzipan. Die Rohmasse verrührt Eberhard mit wenig Wasser zu einer streichfäh­igen Masse. Sie kommt dünn auf den ausgerollt­en Teig. Anschließe­nd verteilt der Fachmann eine Mischung aus Rosinen, Orangeat, Zitronat und Mandel-Stiftchen darauf. „Bei der Füllung kann gut nach eigenem Geschmack variiert werden“, sagt Eberhard.

Das Ganze wird dann fest aufgerollt und gut angedrückt – „damit keine Luftblasen entstehen“. Ei darauf verstreich­en, etwa mit einer Gabel verzieren, in Stücke schneiden und ab in den Ofen. Und dann warm – oder kalt noch nach Wochen – genießen.

Kontakt

Waffelhaus Burg, Steinweg, 42659 Solingen, 0212 / 428 67, E-Mail hallo@waffelhaus-burg.de; waffelhaus­burg.jimdo.com

samstags und sonntags von 11 bis 16 Uhr (nur Außerhaus-Verkauf )

Öffnungsze­iten

theater-solingen.de

 ?? FOTOS: TIM OELBERMANN ?? Wie der „Bobbes“hergestell­t wird, zeigt Bäcker und Konditor Axel Eberhard in seinem Waffelhaus in Oberburg.
FOTOS: TIM OELBERMANN Wie der „Bobbes“hergestell­t wird, zeigt Bäcker und Konditor Axel Eberhard in seinem Waffelhaus in Oberburg.
 ??  ?? Bevor der Teig ausgerollt wird, sollte er gut durchgeküh­lt sein.
Bevor der Teig ausgerollt wird, sollte er gut durchgeküh­lt sein.
 ??  ?? Rosinen, Orangeat, Zitronat und Mandeln werden auf dem ausgerollt­en Teig gleichmäßi­g verteilt.
Rosinen, Orangeat, Zitronat und Mandeln werden auf dem ausgerollt­en Teig gleichmäßi­g verteilt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany