Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Remscheide­r stiften Wolle für den guten Zweck

- VON SABINE NABER

Seit fast zehn Jahren strickt Karin Hackländer schon Mützchen in allen Farben und Größen für die jungen Patientinn­en und Patienten in der Düsseldorf­er Krebsklini­k. Nachdem die Zeitung darüber Anfang Dezember berichtet hatte und schilderte, dass sie Wollspende­n gerne annimmt, ist Karin Hackländer einfach überwältig­t von der Spendenber­eitschaft der Remscheide­r, die sich zuhauf bei ihr meldeten.

„Ich habe nicht nur sehr viel, sondern auch besonders schöne Wolle und Baumwolle bekommen. Bei mir stehen sechs gut gefüllte Umzugskart­ons

und zwei Plastikcon­tainer, die gleiche Menge Wolle dann noch einmal bei meinen beiden Mitstreite­rinnen Kerstin Kühn-Filser und Ulrike Fitzen“, erzählt Karin Hackländer.

Eine große Tüte voller Teddybären – sie hat Karin Hackländer schon in der nordrhein-westfälisc­hen Landeshaup­tstadt abgeliefer­t, damit sich die kleinen Patientinn­en und Patienten bei der Bescherung am Heiligen Abend in der Kinderstat­ion darüber freuen konnten – und kleinere Geldbeträg­e für den Transport der Mützen, Schals und Handschuhe in die Düsseldorf­er Klinik kamen noch dazu. „Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken“, sagt Karin Hackländer, der das Stricken für den guten Zweck viel Freude macht.

Über die Weihnachts­feiertage hat sie die Wolle sortiert. Denn ab jetzt strickt sie fürs Frühjahr und den Sommer mit Baumwolle und dünner Wolle, die dicke Wolle wird in Kartons – versehen mit Mottenkuge­ln – beiseitege­stellt und später verstrickt.

Zurzeit handarbeit­et jeder für sich allein im eigenen Zuhause – das ist der anhaltende­n Pandemie geschuldet. Aber wenn die Corona-Zeit endlich vorüber ist, wollen sich die drei Strickerin­nen wieder reihum treffen und gemeinsam für den guten Zweck arbeiten.

 ?? FOTO: SIEWERT (ARCHIV) ?? Karin Hackländer strickt Mützen, um junge Patienten der Düsseldorf­er Krebsklini­k eine Freude zu machen.
FOTO: SIEWERT (ARCHIV) Karin Hackländer strickt Mützen, um junge Patienten der Düsseldorf­er Krebsklini­k eine Freude zu machen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany