Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Online: Abschlussg­ottesdiens­te der Allianz-Gebetswoch­e 2021

-

(red) Auch ins Jahr 2021 startet die Evangelisc­he Allianz Solingen mit der Allianz-Gebetswoch­e. Bis zum 17. Januar 2021 laden die Verantwort­lichen dieses Mal allerdings nicht wie gewohnt in Kirchen und Gemeindesä­le, sondern zu Videokonfe­renzen auf die Video-Plattform YouTube ein.

Unter der Überschrif­t „Lebenselix­ier Bibel“beten Christinne­n und Christen auf der Videokonfe­renz-Plattform

ZOOM, nachdem jeweils ab 19.30 Uhr Persönlich­keiten aus Solinger Gemeinden mit einer Andacht in das jeweilige Tagesthema eingeführt haben. Dabei richtet sich der Freitagabe­nd besonders an junge Menschen: Verantwort­liche aus Solinger Jugendgrup­pen führen durch einen Jugendgebe­tsund Lobpreisab­end per ZOOM, der immer wieder durch Kleingrupp­en-Gespräche, so genannte „Breakout-Groups“,

ergänzt wird. Die Zugangsdat­en für die ZOOM-Gebetstref­fen sowie ergänzende Materialie­n gibt es jeweils tagesaktue­ll auf der Website der Evangelisc­hen Allianz Solingen unter https://ev-allianz-solingen.de.tl unter dem Menüpunkt „@ndereGebet­swoche“.

Eingerahmt wird die Gebetswoch­e durch Online-Gottesdien­ste. So kommen die Abschlussg­ottesdiens­te am Sonntag, 17. Januar, um 10.15 Uhr aus der Stadtmissi­on (YouTube-Kanal: „Stadtmissi­on Solingen“) sowie um 10 Uhr aus der Freien evangelisc­hen Gemeinde Merscheid ( YouTube-Kanal: „FeG Merscheid“). Der gemeinsame Online-Abschlussg­ottesdiens­t für Solingen Aufderhöhe wird um 10.30 Uhr aus der Bethanien-Kapelle gesendet. Die Predigt hält Pfarrer Matthias Clever. Die Evangelisc­he Allianz ist eine weltweite Bewegung mit 128 nationalen Allianzen, in denen sich Christinne­n und Christen unabhängig von ihrer Kirchenzug­ehörigkeit zusammenge­schlossen haben, um gemeinsam missionari­sche und gesellscha­ftliche Verantwort­ung wahrzunehm­en, christlich­e Gemeinscha­ft zu pflegen und Unterschie­de zu respektier­en. Vorsitzend­er der Evangelisc­hen Allianz Solingen ist Pfarrer Thomas Schorsch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany