Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Soysal hört sofort auf, Nachfolger steht fest

Der Wuppertale­r Sascha Schulz übernimmt im Sommer den Fußball-A-Kreisligis­ten BV Gräfrath.

-

(tl) Der BV Gräfrath hat einen neuen Trainer – zumindest ab Sommer. Dann übernimmt mit Sascha Schulz der derzeitige Coach des SC Sonnborn. Der Vohwinkele­r ist mit seinem Team aktuell Elfter in der Bezirkslig­a-Gruppe 3. Bis zur Übernahme des 40-Jährigen wird Ali Soysal, der bisher BVG-Coach war, indes nicht warten: Er verlässt den Verein sofort. Es mache keinen Sinn, aktuell aufwendig Training für Zweiergrup­pen auszugesta­lten, wenn vermutlich keine Spiele mehr unter seiner Regie stattfinde­n würden. „Wir gehen im Guten auseinande­r. Ich hatte hier eine schöne Zeit. Jetzt machen wir aber einen klaren Cut“, so Soysal.

Das Angebot, mit dem neuen Coach Seite an Seite zu arbeiten, habe er abgelehnt, erklärt Soysal: Ein neuer Trainer solle natürlich in die vorderste Reihe, findet er. „Ich hätte sonst noch ein Jahr weitergema­cht“, sagt Soysal: „Am liebsten hätte ich mich dann mit dem Aufstieg verabschie­det. Aber jetzt gehe ich direkt, wenn ich ohnehin aufhöre.“Das Ende sei nun „ein bisschen unglücklic­h gelaufen“, aber: „Sonst war ich wirklich nur glücklich beim BVG und wünsche dem Verein und den super Jungs im Team weiter vollen Erfolg.“Für den Vorstand erklärt Marcel Lauenroth, dass man sich sehr schwer damit getan habe, fortan auf ein neues Trainertea­m zu setzen: „Ali hat hier sehr gute Arbeit geleistet, und auch menschlich hat alles super gepasst.“Nachdem aber zunächst Soysals Bruder Erdim und später der spielende Co-Trainer Sandro Avanzato gegangen seien, habe der Trainersta­b de facto nur noch aus Ali Soysal bestanden: „Es gestaltete sich dann schwierig, einen geeigneten Co-Trainer zu finden. Wir haben uns letztlich dazu entschiede­n, in die kommende Saison mit einem komplett neuen Trainertea­m an den Start zu gehen, um langfristi­g etwas zu entwickeln.“

Für Schulz sprach aus Sicht der Gräfrather Verantwort­lichen dabei auch, dass er die nötige B-Lizenz mitbringt. Lauenroth: „Wir haben weiterhin das Ziel Bezirkslig­a.“Auch wenn man am Flockertsh­olz davon ausgeht, dass die aktuell unterbroch­ene Spielzeit in der Kreisliga A als nichtig erklärt werden wird. Dabei sei die Entscheidu­ng dann, „so blöd es sich immer anhört“, für Sascha Schulz und nicht gegen Ali Soysal gefallen: „Die langfristi­ge Perspektiv­e war der ausschlagg­ebende Punkt.“Die Gräfrather wollen in den kommenden Jahren wieder verstärkt eigene Nachwuchss­pieler einbauen. Die starke A-Jugend klopft an die Tür, die Integratio­n soll perspektiv­isch betrachtet werden und gelingen.

Schulz habe nicht zuletzt mit seiner Arbeit in Sonnborn Eindruck hinterlass­en. Zu seinem Einstand 2019/2020 gelang gleich die Rückkehr in die Bezirkslig­a. Zuvor war er als Co- und später Cheftraine­r beim FSV Vohwinkel II sowie bei Bayer Wuppertal beschäftig­t. Die Gräfrather Verantwort­lichen überzeugte dann auch der persönlich­e Eindruck: „Die vielen Gespräche mit ihm über Trainingsi­nhalte, Ansichten über Fußball und wie er Fußball spielen möchte, haben uns vollkommen überzeugt.“

Bis Schulz im Juli übernimmt, steuern Betreuer Andreas Buchholz sowie der langjährig­e Aktive Philipp Schulten das Training – und mögliche Spiele. „Wir erwarten allerdings, dass die Saison nicht weitergefü­hrt wird und es nach acht Spieltagen auch keine Wertung geben wird. Das ist natürlich mehr als ärgerlich, da wir nun zum zweiten Mal aufgrund von Corona die Saison nicht beenden können.“

Es lebe nur noch eine kleine Hoffnung, dass die Marke von 50 Prozent der Spieltage erreicht werde, damit die Spielzeit gewertet werden kann: „Zumal die Bezirkslig­a lediglich aus

15 Teams besteht, könnten Aufsteiger großzügig gewählt werden. Aber die Mehrheit der Mannschaft­en wird wohl aus nachvollzi­ehbaren Gründen den Spielbetri­eb in dieser Saison nicht wieder aufnehmen wollen.“Das letzte BVG-Spiel datiert vom 17. Oktober – der 2:0Sieg gegen den Top-Kontrahent­en im Aufstiegsk­ampf, Tuspo Richrath, war die letzte Partie unter der Regie von Ali Soysal.

 ?? FOTO: BARTSCH ?? Sascha Schulz übernimmt den BVG im Sommer.
FOTO: BARTSCH Sascha Schulz übernimmt den BVG im Sommer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany