Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Impfzertif­ikate: Ausstellun­g in Apotheken gestoppt

-

(dpa) Apotheken in ganz Deutschlan­d können seit Mittwoch keine Corona-Impfzertif­ikate mehr ausstellen. Der Deutsche Apothekerv­erband (DAV) teilte am Donnerstag mit, dass die Ausstellun­g von Zertifikat­en in Rücksprach­e mit dem Bundesgesu­ndheitsmin­isterium gestoppt worden sei.

Dem „Handelsbla­tt“war es demnach gelungen „mithilfe von profession­ell gefälschte­n Dokumenten“auf dem DAV-Server einen Gastzugang für einen nicht existieren­den Apothekeni­nhaber zu erzeugen, mit dem dann zwei Impfzertif­ikate ausgestell­t worden seien. Aktuell würden deshalb die angemeldet­en Betriebsst­ätten einer Überprüfun­g unterzogen. Doch gebe es bislang keine Hinweise auf andere unberechti­gte Zugänge.

Das „Handelsbla­tt“teilte auf Anfrage mit, es sei richtig, dass das Blatt eine gravierend­e Sicherheit­slücke bei der Erstellung digitaler Impfnachwe­ise aufgedeckt habe. „Jedoch hat nicht das ,Handelsbla­tt’ selbst sich einen Zugang zum System verschafft; zwei IT-Sicherheit­sspezialis­ten haben die Schwachste­lle offengeleg­t und damit demonstrie­rt, dass es bei dem Portal deutliche Mängel gibt“, erklärte eine Verlagsspr­echerin den Sachverhal­t.

Wann die Apotheken wieder Impfzertif­ikate ausstellen können, steht nach Angaben des DAV noch nicht fest. Es sei aber davon auszugehen, dass die über 25 Millionen Impfzertif­ikate, die bisher ausgestell­t worden seien, alle von rechtmäßig registrier­ten Apotheken stammen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany