Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Skandale überschatt­en Eröffnungs­feier

Der Kreativdir­ektor wird entlassen, der Komponist der Show musste bereits zurücktret­en.

-

(dpa) Nächster Rauswurf, leere Ränge und das Corona-Risiko – überschatt­et von beispiello­sen Problemen findet die Eröffnungs­feier der Olympische­n Spiele in Tokio an diesem Freitag vor spärlich besetzter Kulisse statt. Nur einen Tag vor der Zeremonie im Olympia-Stadion der Hauptstadt entließen die Organisato­ren den Kreativdir­ektor der Feier, Kentaro Kobayashi (48).

Anlass war ein plötzlich im Internet aufgetauch­ter Videoclip von einem Sketch von 1998, in dem er als junger Komiker einen Witz über den Holocaust riss. Nur Tage zuvor musste auch der Komponist der Eröffnungs­feier, Keigo Oyamada (52), zurücktret­en. Ihm wurden im Internet aufgetauch­te alte Interviews zum Verhängnis, in denen er erzählte, wie er in der Schulzeit behinderte Kinder gemobbt hatte.

Das gesamte Programm der Eröffnung solle nun noch einmal genau überprüft werden, sagte OK-Geschäftsf­ührer Toshiro Muto am Donnerstag – kaum mehr als 24

Stunden vor Beginn der Zeremonie. Man werde jetzt schnell beraten, wie die Eröffnungs­feier abgehalten werden solle und „so bald wie möglich“zu einem Ergebnis kommen, ergänzte Japans Organisati­onschefin Seiko Hashimoto. Japans Regierungs­chef Yoshihide Suga sagte laut der Nachrichte­nagentur Kyodo, die Eröffnungs­feier solle wie geplant über die Bühne gehen.

Japanische­n Medienberi­chten zufolge wird die Show dem Motto „vereint durch Emotionen“folgen und

„fantastisc­he Tänze“sowie Elemente der japanische­n traditione­llen Kultur wie den „Matsuri“, das sind ausgelasse­ne Volksfeste, enthalten. Die Show wolle das „wa“vermitteln, das für Harmonie und Japan steht. Es wird zugleich erwartet, dass es eine den besonderen Umständen durch die Corona-Pandemie entspreche­nde schlichte Darbietung werden wird.

Es wird erwartet, dass Kaiser Naruhito die Spiele vor nur rund 950 VIPs für eröffnet erklären wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany