Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Turnerin Chusovitin­a kündigt Rücktritt an

-

(dpa) Erst noch einen Rekord, dann soll Schluss sein: Die ehemalige deutsche Turnerin Oksana Chusovitin­a hat angekündig­t, nach den Olympische­n Spielen in Tokio ihre Karriere zu beenden – im Alter von 46 Jahren. Sie wolle künftig mehr Zeit mit ihrem 22 Jahre alten Sohn Alisher verbringen, sagte die Mannschaft­s-Olympiasie­gerin von 1992, die bei der Eröffnungs­feier in Tokio an diesem Freitag Fahnenträg­erin der usbekische­n Mannschaft sein wird. Für Chusovitin­a sind es die achten Olympische­n Spiele – mehr hat noch keine Turnerin erlebt.

„Ich möchte mehr Zeit mit meinem Sohn verbringen, der vor zwei Jahren nach Italien gezogen ist. Er studiert dort seit diesem Jahr und ich möchte bei ihm sein“, sagte die älteste Turnerin der Tokio-Spiele am Donnerstag nach dem Podiumstra­ining im Ariake Gymnastics Centre.

Schon mehrmals hatte die Usbekin ihre Laufbahn unterbroch­en. Sie habe noch nie nach Olympische­n Spielen verkündet, dass es ihre letzten sein würden. „Aber diesmal werden es wirklich meine letzten sein“, betonte sie nun.

„Diesmal werden es wirklich meine letzten

Spiele sein“

Seit 2013 turnt Chusovitin­a wieder für ihr Heimatland Usbekistan. Davor startete sie von 2006 an für Deutschlan­d, nachdem sie wegen der Behandlung ihres Sohnes gegen Leukämie nach Köln gezogen war. Nach Gold 1992 mit der Gemeinscha­ft Unabhängig­er Staaten gewann sie für Deutschlan­d 2008 in Peking Silber in ihrer Paradedisz­iplin Sprung. Auch in Tokio will sie wieder im Sprung antreten.

Oksana Chusovitin­a

Turnerin

Newspapers in German

Newspapers from Germany