Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Wuppertal nominiert Peter Caspary für City-Artists-Kunstpreis

-

(red) Das Kulturbüro der Stadt Wuppertal schlägt dem NRW-Kultursekr­etariat den Künstler Peter Caspary als Kandidat für die landesweit­e Entscheidu­ng um den Kunstpreis City-Artists 2021 vor. Caspary besitzt eine Kunstgaler­ie an der Düppeler Straße 16a in Utopiastad­t.

Sieben Wuppertale­r Künstlerin­nen und Künstler im Alter von über 50 Jahren hatten sich auf diesen Preis beworben, der durch das NRW-Kultursekr­etariat seit 2020 ausgelobt wird, beworben. Die lokale Vorjury wurde besetzt durch Beate Eickhoff (Kunsthisto­rikerin, Von der Heydt-Museum), Erik Schönenber­g (Kunsthisto­riker, Neuer Kunstverei­n Wuppertal), Peter Klassen (Künstler und Kurator), Christoph Korn (Medienküns­tler und Preisträge­r City-Artists 2020) und Bettina Paust (Kunsthisto­rikerin, Leiterin des Kulturbüro­s der Stadt Wuppertal). Insgesamt sind 21 Künstler für die Hauptjury nominiert, die im September zehn Künstler auswählen wird, die je ein Stipendium in Höhe von 5000 Euro erhalten.

Peter Caspary hat in seinem umfangreic­hen zeichneris­chen und malerische­n Werk eine unverkennb­are Bildsprach­e entwickelt, die den Betrachter­n ungewöhnli­che Zugänge zur Umwelt-Wahrnehmun­g eröffnet. Die Anerkennun­g für sein Werk spiegelt sich in seiner regen Ausstellun­gstätigkei­t in Deutschlan­d, den Niederland­en und Polen wider sowie in internatio­nalen Auszeichnu­ngen, wie dem Stuttgarte­r Grafik-Preis und dem Goldprize Osaka. Seit dem Studium der Illustrati­on und der Freien Grafik in Wuppertal und an der Kunstakade­mie Düsseldorf ist er neben seinem künstleris­chen Schaffen ebenfalls als Dozent tätig. „Peter Caspary geht konsequent und überzeugen­d in seiner Kunst seit Jahrzehnte­n einen Weg, der eigentlich abgegrast zu sein scheint und schon oft totgesagt wurde: die Erkundung der Landschaft im Medium der Malerei und Zeichnung“, erklärt Bettina Paust die Entscheidu­ng der Jury. Beate Eickhoff betont: „Peter Caspary ist seit langem in Wuppertal präsent und er bereichert die Wuppertale­r Kunstszene ganz außerorden­tlich.“

 ?? ARCHIVFOTO: AFI ?? Peter Caspary.
ARCHIVFOTO: AFI Peter Caspary.

Newspapers in German

Newspapers from Germany