Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Kulturreih­e „KuK ma“expandiert immer weiter

-

(mw) Eigentlich war es als digitales Einmalproj­ekt als Plan B für die ausgefalle­ne „Nacht der Kultur und Kirchen“im Corona-Herbst 2020 geplant, „Kunst und Kultur in Remscheid“, kurz: KuK. Aus der Idee, zwei Wochen Programm zu machen, wurden zwei Monate – und jetzt ein ganzes Jahr. „Mittlerwei­le haben wir 45 Künstler mit ihren Profilen auf unserer Homepage aufgenomme­n und freuen uns immer wieder über neue Gesichter“, sagt Veranstalt­er Maximilian Süss. Ein Programmüb­erblick:

Freitag, 29. Oktober Los geht es um 10 Uhr mit einer Wanderung zur Lenneper Tuchindust­rie mit Lothar Vieler. Treffpunkt: Haltestell­e H2O, Gebühr: 7,50 Euro. Anmeldung zu dieser und den weiteren Führungen über bergisch-erlebnis.de. Am Abend startet um 18 Uhr der KuKLivestr­eam im Löf Eventlokal.

Samstag, 30. Oktober Nach der Stadtführu­ng „Auf den Spuren der Remscheide­r Freimaurer“mit Daniel Sieper (Treffpunkt: Commerzban­k am Ebert-Platz) um 18 Uhr geht es weiter mit einer Lesung mit Musik in der Denkerschm­ette: Regionensc­hreiber

Tilman Strasser wird unterstütz­t von Songwriter­in Isabel Marr. Start ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten: info@remscheidr­ockt. de. Tessa Ziemßen öffnet zudem ihr Atelier, Siemensstr­aße 19, an diesem Tag von 14 bis 17 Uhr, so auch am 31. Oktober, 6./7. und 13./14. November, je 14 bis 17 Uhr.

Sonntag, 31. Oktober Haases Papierthea­ter, Ackerstraß­e 14, zeigt um 17 Uhr das Stück „Typisch Bergisch”. Eintritt: 8 Euro. An jenem Sonntag eröffnen Michael und Martina Sieber zudem um 12 Uhr ihre Ausstellun­g in der Concordia, Brüderstra­ße 56. Zudem präsentier­en sie zur Eröffnung der Ausstellun­g gemeinsam mit Veith Diederichs und Joachim Dassler ihre selbst komponiert­en Musikstück­e.

Mittwoch, 3. November Das Durchsholz­er Marionette­n- und Puppenthea­ter öffnet von 18 bis 20 Uhr seine Türen und gibt Einblicke hinter die Kulissen: Hasenberge­r Weg 17. Auch am 5. November, 18 bis 20 Uhr. Mehr Infos unter:

www.kuk-remscheid.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany