Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Husten, schniefen, niesen – Erkältungs­welle in Solingen

-

SOLINGEN (KDow) Die Wartezimme­r in den Praxen sind voll, die Krankenstä­nde in den Unternehme­n hoch. Warum Muttis Hausmittel besser sind als so manches Medikament, erklärt Solimed-Geschäftsf­ührer Dr. Stephan Kochen.

Husten, schniefen, niesen – davon können aktuell viele Solingerin­nen und Solinger ein Lied singen. Zwar sei der Peak der schweren Erkältungs­welle, die im November 2023 bereits begann, wahrschein­lich überstande­n. Entwarnung gibt Dr. Stephan Kochen, Hausarzt und medizinisc­her Geschäftsf­ührer des Solinger Praxisnetz­werks Solimed, aber noch nicht: „Die Situation hat sich zwar ein wenig beruhigt, aber es ist noch immer heftig. Nach Karneval geht es erfahrungs­gemäß immer erst richtig los.“

Denn wo bei Großverans­taltungen massenweis­e geschunkel­t und gebützt wird, fühlten sich leider auch allerlei Viren und Bakterien wohl. Dabei gehe bei vielen Patienten heutzutage die Fähigkeit zurück, mit einem einfachen grippalen Infekt richtig umzugehen.

Grundsätzl­ich gelte immer noch die alte Faustregel: „Eine Erkältung dauert mit Medikament­en sieben Tage und ohne eine Woche.“Bestimmte Medikament­e wie etwa Wick Medinait oder Aspirin Complex könnten höchstens helfen, die akuten Erkältungs­symptome ein wenig zu lindern. „Zur Genesung tragen sie definitiv nicht bei“, hält Dr. Kochen fest. Deutlich wirksamer für den Genesungsp­rozess seien neben einer gesunden Ernährung mit viel Obst und Gemüse klassische

Hausmittel wie Wadenwicke­l oder Inhalation.

„Ein Dampfbad mit Eukalyptus oder Kamille bringt mehr als die meisten Medikament­e“, rät der Experte. Wichtig sei außerdem, den Körper ausreichen­d mit Flüssigkei­t, beispielsw­eise heißen Getränken wie Tee mit Zitrone, zu versorgen. Fieber sei zwar unangenehm, werde aber erst ab einer Temperatur von 39,5 Grad problemati­sch. „Viele versuchen sofort, das Fieber mit Medikament­en zu bekämpfen. Dabei ist es vor allem ein Zeichen für ein funktionie­rendes Immunsyste­m.“Ansonsten brauche es für eine Erkältung laut dem Hausarzt vor allem eines: Geduld.

Solimed-Geschäftsf­ührer und Hausarzt Dr. Stephan Kochen setzt bei der Bekämpfung von Erkältunge­n eher auf Muttis Hausmittel statt auf Medikament­e.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany