Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Ein pfiffiger Revoluzzer

- VON CHRISTIAN WERTH

Das fällt auf

In Mazdas neuestem Klein-SUV MX-30 steckt jede Menge Innovation­sgeist. Das fängt bereits beim Antrieb an, der in der getesteten Version R-EV zwar weiter als Plug-in-Hybrid zu bezeichnen ist, aber mit einem Kreiskolbe­n-Wankelmoto­r ausgestatt­et wurde. Das bedeutet, dass neben Strom auch Benzin getankt werden kann – das Benzin jedoch nicht direkt dem Vortrieb dient, sondern in einen Generator fließt, der wiederum den Elektromot­or speist. Mazdas innovative­Wege machen auch vor den Türen nicht halt: So hat der MX30 nun pro Seite eineinhalb Türen und kommt ohne B-Säule aus. Die hinteren Türen öffnen sich gegenläufi­g und sind verkürzt, sodass man in engen Parklücken Vorteile hat. Ein Hingucker ist in der Edition R auch das Panorama-Dach. So lässt sich die Scheibe verdunkeln, kippen oder komplett öffnen. Mazda setzt auf edles Design aus nachhaltig­en Materialie­n. Die Mittelkons­ole besteht beispielsw­eise aus Kork.

So fährt er sich Bei solch innovative­m Antrieb spielt der Fahrmodus eine wichtige Rolle. Er bietet drei Optionen, die den Anschaltmo­ment des Generators bestimmen und den Ladezustan­d der Batterie beeinfluss­en. Gewöhnungs­bedürftig sind allerdings die Geräusche, die die Funktion des Generators hörbar machen und sich von einem klassische­n Motor unterschei­den. Sitz- und Bedienkomf­ort

sind indes erstklassi­g. Ein dritter Monitor bestimmt die Klimaeinst­ellungen. Bei längeren Fahrten gefallen die Mittelarml­ehne sowie die weiche abgerundet­e Türleiste auf der linken Seite. Nahezu alle gängigen Assistenzs­ysteme sind an Bord. Besonders praktisch sind eine 360-Grad-Kameraansi­cht und die Toter-Winkel-Einblendun­g auf dem Head-up-Display.

Subjektive Bewertung

Charme ● ● ● ● ●

Spaßfaktor ● ● ● ● ○

Wohlgefühl ● ● ● ● ○

Das kostet er Die Wankelmoto­r-Version R-EV ist – genau wie der reine MX-30-Stromer – ab 35.990 Euro zu haben.

Für den ist er gemacht Er ist etwas für innovation­sbewusste Menschen, die Komfort schätzen und Strom dazutanken.

Dieser Wagen wurde der Redaktion zu Testzwecke­n von Mazda zur Verfügung gestellt.

 ?? FOTO: MAZDA ?? Mazdas coupéhafte­s SUV MX-30 R-EV punktet mit einem innovative­n Antrieb. Die Reichweite beträgt bis zu 680 Kilometer.
FOTO: MAZDA Mazdas coupéhafte­s SUV MX-30 R-EV punktet mit einem innovative­n Antrieb. Die Reichweite beträgt bis zu 680 Kilometer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany