Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Blau-Weiß behält den Verfolger unter Kontrolle

-

SOLINGEN (db) Zwar weitestgeh­end in Bestbesetz­ung, aber dennoch personell geschwächt trat Badminton-Zweitligis­t STC Blau-Weiß Solingen zum Heimspiel gegen den Gladbecker FC an. Gleich mehrere Spielerinn­en und Spieler waren angeschlag­en und somit nicht im Vollbesitz der Kräfte. Dennoch rangen die Solinger den

Gast aus dem Ruhrgebiet mit 4:3 nieder. Nach diesen neuerliche­n zwei Punkten sollte zwei Spieltage vor Saisonende der sechste Rang in der Tabelle der Gruppe Nord endgültig gesichert sein.

Kurios: Bei aller Spannung, die die erst am Ende für Blau-Weiß entschiede­ne Partie in sich hatte, brauchte lediglich eine der Begegnunge­n mehr als drei Sätze. Das war das entscheide­nde Mixed, in dem sich die STC-Paarung Niclas Lohau/ Alicia Molitor trotz Satzrückst­andes noch in vier Sätzen durchsetze­n konnte.

Ansonsten gingen vor guter Badminton-Kulisse in der Sporthalle

Wittkulle gleich die ersten beiden Doppel an Blau-Weiß: Niklas Niemczyk/Niclas Lohau und Alicia Molitor/Annalena Diks (Foto) siegten in drei Sätzen. Und auch Mannschaft­skapitän Niemczyk blieb ohne Satzverlus­t: Er gewann das Spitzenein­zel gegen Johann Burmester. Währenddes­sen wurden das Dameneinze­l und das zweite Herreneinz­el durch Annalena Diks und Niels Kock ebenso verloren wie das zweite Herrendopp­el, in dem sich Kock/Nikolas Klauer geschlagen geben mussten. Kapitän Niklas Niemczyk freute sich über Leistung und Resultat: „Man hat uns zwar angemerkt, dass der eine oder andere geschwächt antrat. Aber alles in allem war der Sieg absolut verdient.“

Mitte März steht für Blau-Weiß, inzwischen eine etablierte Mannschaft in der Liga, das Saisonfina­le an: Erneut zu Hause werden dann die abstiegsbe­drohten Teams des BC Beuel II und des CFB Köln erwartet.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany