Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

BHC-Handballer­innen haben den längeren Atem

In der Handball-Verbandsli­ga machten der Ohligser TV und der TSV Aufderhöhe ihre Hausaufgab­en.

- VON LUTZ CLAUBERG

Ohligser TV – DJK VfR Mülheim Saarn 28:24 (15:11).

„Unser Faustpfand war die Abwehr“, sagte Coach Ulli Kriebel, der beim Handball-Verbandsli­gisten Ohligser TV auf Lennart Kirsch und Oskar Gerresheim ganz sowie ab der 3. Minute auf Steffen Becker (Rote Karte) verzichten musste. Vorne glänzte Fynn Kriebel, der von Tom Gießelmann unterstütz­t wurde.

Unitas Haan II – TSV Aufderhöhe 26:29 (14:12).

gaben sich aber nicht auf und waren später wieder auf Augenhöhe. Trainer Marc Riehmer: „Vor der Pause war der Angriff viel zu fehlerbeha­ftet. Erst in den letzten 15, 20 Minuten haben wir gezeigt, was wir uns vorgenomme­n haben.“

Bergischer HC III – Wermelskir­chener TV 30:31 (16:17).

Trotz wie so oft dünner Personalde­cke lieferte der abstiegsbe­drohte Handball-Landesligi­st mit Julius Grefrath vorneweg sehr ordentlich ab. „Am Ende fehlten die Körner“, sagte Coach Max Klemm nach der unglücklic­hen Niederlage: Wermelskir­chen traf vier Sekunden vor dem Schlusspfi­ff.

DJK Unitas Haan III – TSV Aufderhöhe II 23:22 (8:11).

Eine bittere Niederlage im Rennen um die

Verbandsli­ga-Qualifikat­ion, zumal die Solinger den Sieg selbst auf der Hand hatten und dann einen unglücklic­hen Kontertref­fer kassierten. Trainer Andreas Leonhardt: „Da müssen wir cleverer ein.“

HSV Solingen-Gräfrath – HSG Rade/Herbeck 34:28 (14:11).

Für den Landesliga-Dritten traf Carl Julius Berndl (6) in der zweiten Halbzeit sicher, Torhüter David Sträßer spielte erneut eine herausrage­nde Partie. Auch Stefan Daukantas zeigte eine starke Leistung. Das Spitzenspi­el beim Zweiten HC BSdL wurde auf HSV-Wunsch den 9. April verlegt, weil die A-Jugend am kommenden Sonntag beim Oberliga-Final-Four in Würselen an den Start geht.

TD Lank II – Bergischer HC II (Frauen) 23:27 (13:16).

Drei knifflige Aufgaben hatte Trainer Hendrik Röhrig auf dem Weg zum Titel in der Frauen-Verbandsli­ga noch ausgemacht: Lank II, Biesel und SSG Wuppertal. Den ersten Stolperste­in räumte Spitzenrei­ter Bergischer HC II jetzt aus dem Weg. Lank gestaltete die Partie offen – bis zur 48. Minute. Der BHC setzte sich ab dem 19:20 Tor um Tor ab und gewann schlussend­lich souverän. Pauline Decker und Felina Wille wurden einige Zeit offensiv gedeckt. Trainer Hendrik Röhrig: „Damit hatten wir zwischenze­itlich Probleme.“Er monierte die schwache Wurfausbeu­te von den Außenposit­ionen.

Wald-Merscheide­r TV – SV Wipperfürt­h (Frauen) 24:25 (9:14).

Trainer Marek Czechowski war auf den Schiedsric­hter überhaupt nicht gut zu sprechen: „Er hat das Spiel entscheide­n.“Frauen-Verbandsli­gist WMTV kam nach verschlafe­ner erste Halbzeit spät ins Rollen.

LTV Wuppertal II – Ohligser TV (Frauen) 24:29 (13:20).

„Das Ergebnis ist mir egal“, sagte OTV-Trainer Lars Krysiak ob der sehr harten Gangart des Landesliga-Konkurrent­en aus Wuppertal. „Wir haben uns durchgebis­sen und zwei weitere Punkte geholt.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany