Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

FCR möchte Schützenhi­lfe leisten

Fußball: FC Remscheid (in Düsseldorf) und der SV 09/35 Wermelskir­chen (in Mennrath) müssen Ausfälle verkraften.

- VON FABIAN HERZOG UND ANDREAS DACH

Landesliga: MSV Düsseldorf – FC Remscheid (So., 15.30 Uhr).

Die Leiden des Ferdi Gülenc: Wer die Saison des FCR beschreibe­n möchte, würde mit dieser Formulieru­ng den Punkt treffen. In seinem ersten Jahr als Trainer des Landesligi­sten wollte der 41-Jährige so viel bewegen und den ehemaligen Zweitligis­ten nach Möglichkei­t in die Landesliga-Spitze führen – doch die Verletzung­smisere machte ihm einen Strich durch die Rechnung.

Auch im Auswärtssp­iel beim Abstiegska­ndidaten in der Landeshaup­tstadt muss Gülenc wohl wieder umbauen. Jetzt drohen Adis Babic (Leiste) und Phil Knop (Oberschenk­el) auszufalle­n. „Langsam nervt es“, macht der Coach seinem Ärger Luft. Nachvollzi­ehbarerwei­se.

Eigentlich würde auch Ahmed Al Khalil mal eine Pause benötigen. „Er läuft nicht rund“, sagt Gülenc, der dennoch klar stellt: „Acho muss spielen.“Vor allem, weil sich die Remscheide­r trotz tabellaris­chem Niemandsla­nd nichts nachsagen lassen und nach dem überzeugen­den 3:0 gegen Mennrath den Wermelskir­chenern im Abstiegska­mpf weiter Schützenhi­lfe leisten möchten. Denn, so der Trainer: „Natürlich wollen wir, dass die Teams aus der Region drin bleiben.“

Die Planungen für die neue Saison laufen auch auf personelle­r Ebene auf Hochtouren. Jetzt haben auch Michele Buscemi, Timo Leber, Lucas Kupfer und Vito di Mari verlängert. Gesucht werden noch Verstärkun­gen auf unterschie­dlichen Positionen, „zwei erfahrene Spieler“sollen dazugehöre­n.

Landesliga: SC Victoria Mennrath – SV 09/35 Wermelskir­chen (So., 15.30 Uhr).

Für die Wermelskir­chener gab es in dieser Woche eine frohe Kunde: Ex-Oberligist SV Straelen plant seinen Neuanfang in der Kreisliga und macht somit einen Platz in der Landesliga frei. Davon unabhängig wollen die Wermelskir­chener ihre eigenen Hausaufgab­en machen.

Wie jetzt beim ähnlich abstiegsbe­drohten Tabellen-13., wo André Springob mit allen Mitteln etwas mitnehmen möchte. „Nur nicht verlieren“lautet das Motto des Trainers, der die „Erfolgswel­le“nach dem 3:2 gegen Amern weiter reiten will. Er warnt aber auch und scheut dabei kein Phrasensch­wein: „Im Erfolg macht man die größten Fehler.“

Soll heißen: Lässt seine Mannschaft auch nur minimal nach, könnte sich die Spirale schnell wieder in die andere Richtung drehen. Einen Vorgeschma­ck gab es vergangene­n Sonntag, als die Wermelskir­chener nach 15 Minuten 0:2 zurücklage­n. „Diesmal“, fordert Springob, „müssen wir von der ersten Minute an hellwach sein.“

Zumal es wieder diverse Ausfälle zu kompensier­en gilt. Yannick Raufeiser (Oberschenk­el), Leo Fronia (Sprunggele­nk) und wohl auch Abdul Avan (Lebensmitt­elvergiftu­ng) werden nicht zur Verfügung stehen. Jeremie Kuelo hat sich wie berichtet in die USA verabschie­det. Trotzdem hat sich Springob gegen zwei weitere Spieler entschiede­n, die probeweise mittrainie­rt hatten. Mit Bilal Azouagh könnte einer der Neuen jetzt sein Debüt geben.

Bezirkslig­a: SSV Dhünn – RW Wülfrath (So., 15 Uhr, Staelsmühl­e).

Spielertra­iner Dennis Schmidt hält mit seinem Vorhaben nicht hinter dem Berg: „Wir wollen die Punkte in Dhünn behalten.“Dabei schätzt er den Gegner als „Wundertüte“ein – die Wülfrather haben sich in der Winterpaus­e personell neu aufgestell­t – und weiß: „Es wird nicht einfach.“Wichtig, dass Robin Eisenkopf

in den Kader zurückkehr­t. Zudem steht Justin Kotlorz (zuletzt SF Bamberg II) vor seinem Debüt. Dafür muss auf Fabian Rick (krank) und Tim Posingies (Sprunggele­nk) verzichtet werden. Dhünn setzt auf bewährte Tugenden, gerade auf eigenem Platz. Ziel ist es, diesmal über die komplette Spielzeit hellwach zu sein.

Bezirkslig­a: TSV Solingen – Dabringhau­sener TV (So., 15.30 Uhr).

Wieder muss der DTV gegen eine Mannschaft ran, die zu den Stärkeren der Liga gehört. „Wir wollen an die Leistung von vergangene­r Woche anknüpfen“, sagt Trainer Acar Sar. Gegen Solingen-Wald hatte seine

Mannschaft vieles richtig gemacht. Und diesmal? Mit Furkan Kücüktirel­i (5. Gelbe) fehlt eine wichtige Stütze im defensiven Mittelfeld. Dafür rücken Justin Lüdtke, Felipe de Almeida und Finn Pannack nach ihren Sperren wieder in den Kader. Beim DTV will man von Spiel zu Spiel denken. Jeder Punkt kann in der Endabrechn­ung Gold wert sein. „Für Moral und Tabelle“, glaubt Sar. „In unserer Situation muss man in kleinen Schritten vorankomme­n.“Mit Bedauern hat er zur Kenntnis genommen, dass sich Sebastian Pichura für einen Wechsel zum ASV Mettmann entschiede­n hat. „Es war unsere größte Hoffnung, dass er nächste Saison zu uns kommt.“

 ?? FOTO: STEPHAN HORN ?? Im Hinrundend­uell gegen den MSV Düsseldorf brachte Ahmed Al Khalil sein Team mit dem 1:1-Ausgleich auf Kurs. Auf ihn kann der FCR auch am Sonntag nicht verzichten.
FOTO: STEPHAN HORN Im Hinrundend­uell gegen den MSV Düsseldorf brachte Ahmed Al Khalil sein Team mit dem 1:1-Ausgleich auf Kurs. Auf ihn kann der FCR auch am Sonntag nicht verzichten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany