Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Erstes Endspiel für den Nachwuchs

Handball: Ohligser TV meldet Torhüter-Neuzugang Marcel Johann.

-

SOLINGEN (lc) Spitzenrei­ter Bergischer HC ist wie die TSG MainzBrett­zenheim längst für die Aufstiegsr­unde zur 2. Frauen-Bundesliga qualifizie­rt. Es geht nur noch darum, wer nach Rundenschl­uss der Staffel Süd-West am 20./21. April von ganz oben grüßt. Die A-Jungen des Clubs, aktuell Fünfter in der Bundesliga-Meisterrun­de, stehen derweil ganz mächtig unter Zugzwang. Der BHC hat zwölf Punkte, der Vierte Hamburg 13, der Sechste Leipzig 11. Rang vier ist die Eintrittsk­arte ins DM-Viertelfin­ale. Der Fünfte ist direkt für die Bundesliga 2024/25 qualifizie­rt.

A-Jugend, Bundesliga: HC Erlangen – BHC (Sa., 19.30 Uhr).

„Wir haben zwei wahnsinnig schwere Spiele vor der Brust“, sagt Karsten Wefers vom BHC-Trainertea­m. Erlangen ist Zweiter und will diesen laut Wefers auch unbedingt verteidige­n. „Wir haben 2024 nur zweimal verloren“, sieht Wefers berechtigt­e Chancen, das erste von zwei Endspielen – am 7. April geht es nach Leipzig – zu gewinnen. Das erste Duell gewann der souveräne und dominante BHC mit 27:23. Aber Erlangen ist, meist mit weit mehr als 400 Zuschauern im Rücken, in eigener Halle ungeschlag­en. Außer Jan Merten sind alle an Bord. Der BHC reist erst am Spieltag

an, weil einige Spieler am Freitag noch Abiturverp­flichtunge­n haben.

Frauen, 3. Liga, Staffel Süd-West: Fortuna Düsseldorf – BHC (Sa., 19 Uhr, Heinrich-Heine-Gesamtschu­le).

Der Vorletzte mit der ehemaligen BHCTorhüte­rin Ina Federschmi­dt und Ex-HSV-Nachwuchst­rainer Michelé Petrolle auf der Bank steigt mit an Sicherheit grenzender Wahrschein­lichkeit ab. Das Hinspiel gewann der BHC 34:20. Danach sah es bis zur 23. Minute (11:11) und in der Halbzeit (14:12) nicht aus. Nach dem Wechsel brach Düsseldorf jedoch komplett auseinande­r. „Wir wollen das Spiel positiv gestalten“, sagt Trainerin Assina Müller. Sie sieht die letzten drei Partien als Vorbereitu­ng für die Aufstiegsr­unde.

Entspreche­nd möchte sie das ein oder andere taktische Mittel einbauen. Levke Sulek (krank) und Lucy Krahwinkel (verletzt) sind nicht dabei.

Männer, Verbandsli­ga: SG Langenfeld II – Ohligser TV (Sa., 20 Uhr).

Jüngst verkündete der Oberliga-Aspirant den Zugang von Allrounder Paul Schwarz (18) aus der BHC-A-Jugend, zuvor stand bereits der Wechsel von Henrik Rahlmeyer (22) aus Haan fest. Jetzt vermeldet der Tabellendr­itte Verstärkun­g für die Torhüterpo­sition: Marcel Johann (22) kommt vom Regionalli­gisten Bergischen HC II, bei dem er in dieser Saison nur selten zum Einsatz kam. „Er ist seine sehr, sehr gute Verstärkun­g für uns“, sagt Trainer Ulli Kriebel. „Bei uns bekommt er seine Einsätze.“Johann bildet in der neuen Saison mit Christophe­r Schmidt (27) und Besian Stubbla (22) ein Trio. Dominique Wegner (35) tritt aus berufliche­n Gründen kürzer. „Die drei sind ganz unterschie­dliche Torwarttyp­en“, meint Kriebel. Der Tabellendr­itte peilt im Nachholspi­el beim Drittletzt­en den 15. Sieg an und hat unmittelba­r nach Ostern drei weitere machbare Gegner vor der Brust. Weil Horst Essen fleißig gepatzt hat, ist der Aufstieg fast schon sicher.

 ?? FOTO: PETER MEUTER ?? Roman Babic und der BHC müssen in Erlangen punkten.
FOTO: PETER MEUTER Roman Babic und der BHC müssen in Erlangen punkten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany