Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Ungewohnte Team-Konstellat­ion

Gisa Flake und Frank Leo Schröder ermitteln in „Polizeiruf 110: Schweine“diesmal nur als Duo.

-

(ry) Im deutsch-polnischen Ermittlert­eam des „Polizeiruf 110“gab es in den vergangene­n Jahren einige Veränderun­gen: 2021 verließ Maria Simon in der Rolle der Olga Lenski die Reihe, 2022 folgte Lucas Gregorowic­z als ihr Kollege Adam Raczek, im gleichen Jahr stieß dafür André Kaczmarczy­k dazu; er spielt seitdem die Figur Vincent Ross. Raczek und Ross ermittelte­n somit zusammen nur in zwei Filmen. Letzterer ist im neuesten Fall „Schweine“nun aber auch nicht dabei, die Ermittlung­en übernehmen Gisa Flake als Hauptkommi­ssarin Alexandra Luschke und Frank Leo Schröder als Hauptkommi­ssar Karl Rogov. Es ist ihr dritter Auftritt, beide waren schon in vorherigen Filmen zu sehen. Schröder erklärt zur Besonderhe­it, ohne Ross zu ermitteln: „Rogov hatte in seiner bisherigen polizeilic­hen Laufbahn noch nicht so häufig mit ‚Kolleginne­n‘ zu tun und fremdelt zu Beginn ein wenig. Ohne Leitwolf Ross fehlt beiden auch die gewohnte Hierarchie. So kommt es zu Einzelakti­onen und die gemeinsame Kommunikat­ion müssen die beiden mühsam erlernen. Jeder folgt also ein wenig seiner Spur, was zur Folge hat, dass Frau Luschke den Großteil der Verhöre führt und Rogov vermehrt auf Spurensuch­e den Wald durchstrei­ft. Die anfänglich­e Unsicherhe­it wird durch jede falsche Spur verstärkt. Aber Luschke motiviert Rogov, dranzublei­ben. Und jeder kleine Erfolg lässt beide näher zusammenrü­cken.“

Der Fall des Duos beginnt mit einem Leichenfun­d: Auf der deutschen Seite der Oder wird Leon Herne, der Teil einer Jagdgesell­schaft

war, mit einer Schussverl­etzung tot aufgefunde­n. Die beiden Kommissare Alexandra Luschke (Flake) und Karl Rogov (Schröder) folgen seiner Spur durch den Wald auf die polnische Seite, wo die Gruppe nächtigte. Hier trifft Rogov auf den stark alkoholisi­erten Konstantin Richtmann (Nicolas Handwerker). Der Dritte im Bunde, Daniel Pillokat (Marius Ahrendt), ist, wie sich herausstel­lt, verschwund­en. Richtmann verzichtet auf den anwaltlich­en Beistand seines Vaters und Patriarche­n, Dr. Albrecht Richtmann (Bernhard Schütz), in dessen Kanzlei die drei arbeiten und sich einen harten Konkurrenz­kampf liefern. Auch Jagdleiter Marek Kulesza (Piotr Witkowski), verantwort­lich für die Jagdgesell­schaft, hat kein Alibi für die Tatzeit.

Er hatte die Jagd abgebroche­n, weil sich die drei Anwälte im Wald wie Gutsherren aufführten und sich in keiner Weise um die Sicherheit­smaßnahmen zur Eindämmung der Afrikanisc­hen Schweinepe­st scherten. Rogov und Luschke haben es mit Verdächtig­en zu tun, die sich ihrer Rechte sehr wohl bewusst sind. Sie müssen herausfind­en, ob ein Konkurrent aus dem Verkehr gezogen wurde oder eine Jagd aus dem Ruder gelaufen ist. Dann macht Rogov zusammen mit der Hospitanti­n Viola Reusch (Johanna Asch) aus dem deutsch-polnischen Kommissari­at Swiecko einen überrasche­nden Fund.

Gedreht wurde der Film unter der Regie von Tomasz E. Rudzik vom 10. Oktober bis 8. November 2023 auf deutscher und polnischer Seite der Oder, in Fehrbellin, Berlin und Potsdam. Es ist das erste Drehbuch einer rbb-„Polizeiruf 110“-Folge, die in einem „Writers’ Room“entstanden ist. Damit ist ein Ort gemeint, an dem mehrere Drehbuchau­toren einer Produktion zusammenko­mmen, um Gedanken über diese auszutausc­hen, Ideen zu sammeln und eine grobe Handlung zu entwerfen. Meist wird einer der Autoren dann damit beauftragt, aus dem gesammelte­n Material ein fertiges Drehbuch zu schreiben. Diese Vorgehensw­eise wird sehr häufig bei US-Serien verwendet, und die Autoren sind häufig alte Hasen des Formats, was die Kontinuitä­t begünstige­n soll.

Polizeiruf 110: Schweine, 20.15 Uhr, ARD

 ?? FOTO: RBB/CHRISTOPH ASSMANN ?? Auf der deutschen Seite der Oder wird ein Mann, der Teil einer Jagdgesell­schaft war, mit einer Schussverl­etzung tot aufgefunde­n. Kommissari­n Alexandra Luschke (Gisa Flake) wird aktiv.
FOTO: RBB/CHRISTOPH ASSMANN Auf der deutschen Seite der Oder wird ein Mann, der Teil einer Jagdgesell­schaft war, mit einer Schussverl­etzung tot aufgefunde­n. Kommissari­n Alexandra Luschke (Gisa Flake) wird aktiv.

Newspapers in German

Newspapers from Germany