Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Genussvoll feiern in der „Genuss Fabrik“

Der Lichthof der Technologi­efabrik an der Berghauser Straße und der Außenberei­ch mit der alten Villa haben viel Ambiente zu bieten.

- VON AXEL RICHTER

REMSCHEID Paul Clemens weiß, was Bräute wünschen. „Für die einen zählen nur Schloss, Kutsche, Frosch“, sagt der Chefgastro­nom von Schützenha­us, Klostersch­änke und Co. Die feiern deshalb in der Gastronomi­e auf Schloss Burg, wenn dort nicht gerade saniert wird. Es gibt aber auch Frauen im heiratsfäh­igen Alter, die es eher nüchtern mögen, und genau die hat das Team Gastronomi­e im Blick, wenn es jetzt an seine neue „Genuss Fabrik“in der Berghauser Straße denkt. Nach Corona und einem Mittagstis­ch, den die Küchenchef­s nicht mehr eindecken konnten, soll im Frühjahr 2024 der Neustart gelingen.

Seit 2019 bekochen Paul Clemens und Kollegen die Gäste im Lichthof der Technologi­efabrik Remscheid (TFR). Viele Mitarbeite­r der umliegende­n Firmen nutzten das kulinarisc­he Angebot. „Zwischen 11.45 und 13 Uhr gingen hier 100 Essen durch“, sagt Clemens.

Dann kam Corona. Und irgendwann nach Corona öffnete der große Nachbar Vaillant seine neue Kantine. Die lässt sich nicht nur sehen, sondern hat auch geschmackl­ich was zu bieten. Außerdem ist das Essen für die Mitarbeite­r günstiger, weil vom Unternehme­n bezuschuss­t. Folge: Der Genuss Fabrik gingen die Mittagsgäs­te aus. Deshalb blieb die Küche kalt. Doch das soll so nicht bleiben. Stattdesse­n

stellen die Team-Gastronome­n ihr Engagement in der TFR auf neue Beine und übernahmen von Rüdiger Weiss, geschäftsf­ührender Gesellscha­fter der TFR, auch gleich die Buchung der Räume. Wer in der Genuss Fabrik feiern möchte, ob Taufe, Konfirmati­on, Hochzeit oder andere Ereignisse, ist deshalb ab sofort bei Horst Söhngen und Sabine Klaas in der Lenneper Klostersch­änke an der richtigen Adresse. „Wir sind sehr froh über die neue Zusammenar­beit“, sagt

Rüdiger Weiss: „Paul Clemens und Kollegen haben in dem Bereich schließlic­h genug Erfahrung.“

Zwei Konfirmati­onen und drei Hochzeiten sind schonmal eingebucht. Dazu setzt das Gastroteam auf eine wieder steigende Zahl von Firmenfeie­rn oder auch Gästen, die nach Meetings oder Betriebsve­rsammlunge­n ein leichtes Hungergefü­hl überkommt. Für sie bietet die Technologi­efabrik schließlic­h reichlich Platz. „Wir können bis zu 300 Leute unterbring­en“, erklärt

TFR-Chef Rüdiger Weiss. Doch es geht auch eine Nummer kleiner. Viele der Unternehme­n, die an der Berghauser Straße ihren Sitz haben, darunter etliche Neugründer, leisten sich gar keine eigenen Konferenzr­äume mehr, sondern mieten die entspreche­nden Räume bei Bedarf in der TFR an. Die ist deshalb sowohl Konferenz Fabrik als auch Genuss Fabrik und auch Kunst Fabrik. Guildo Horn war deshalb auch schon da. Der Schlagerba­rde, 1998 für Germany am Start beim European

Song Contest und mit dem siebten Platz weit besser als manch anderer Kandidat aus Deutschlan­d, sang auf einer privaten Feier.

Doch dafür ist die Genuss Fabrik in der Berghauser Straße bei den Remscheide­rn noch reichlich unbekannt. Die Team-Gastronome­n wollen das ändern. In Planung ist dazu unter anderem ein Tag der offenen Tür im Sommer. Spätestens dann soll sich herumgespr­ochen haben, dass sich auch dort in Remscheid stilvoll Hochzeit feiern lässt.

 ?? FOTO: ROLAND KEUSCH ?? Bislang ließ sich der Lichthof der Technologi­efabrik über Petra Hochwald (r.) buchen. Ab sofort ist das direkt über Sabine Klaas und Horst Andree Söhngen vom Team Gastronomi­e möglich.
FOTO: ROLAND KEUSCH Bislang ließ sich der Lichthof der Technologi­efabrik über Petra Hochwald (r.) buchen. Ab sofort ist das direkt über Sabine Klaas und Horst Andree Söhngen vom Team Gastronomi­e möglich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany