Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Mike and the Waiters feiern mit ihren Fans runden Geburtstag

Die Band besteht seit 20 Jahren. Die Cobra war mit 500 Besuchern rappelvoll. Auf der Bühne gab es viele Überraschu­ngen.

- VON CELINE DERIKARTZ

SOLINGEN 20 Jahre Mike and the Waiters lautete am Samstag das Motto in der Cobra. „Das klingt vielleicht arrogant, aber wir haben schon gehofft und damit gerechnet, dass die Cobra ausverkauf­t sein wird“, gesteht Event-Koordinato­rin Kirsten Sander und freut sich über die 500 verkauften Tickets. Immerhin komme bei sieben Bandmitgli­edern und einer langen Historie auch einiges zusammen an Familien, Freunden, ehemaligen Bandmitgli­edern und musikalisc­hen Weggefährt­en.

Insbesonde­re die Letztgenan­nten ließen sich alle nicht lumpen und folgten der Einladung der Jubilare, mit ihnen gemeinsam auf der Bühne zu stehen: 64 Musikerinn­en und Musiker gaben sich die Ehre, etwa Sound of Joy, der Merscheide­r Männergesa­ngsverein und die Pirates of Love.

„Stars gehen, Legenden bleiben“, hielten die beiden Laudatoren Philipp Müller und Thorsten Kabitz fest, die ihrerseits beide eine besondere Verbindung mit der Band haben. Moderator Kabitz hat die Band jahrelang auf vielen Festivität­en, wie dem Zöppkes-Markt, in Solingen begrüßen dürfen und weiß um den Wert der Kult-Band für die Stadt: „Nach 20 Jahren bedeutet Mike and the Waiters ein Stück Heimat. Ihr bedeutet aber auch Spaß.“

In Müllers Gaststätte Schaaf hatten Mike and the Waiters im Januar 2004 hingegen ihren ersten gemeinsame­n Auftritt. Kurze Zeit später, „auf den Tag genau vor 20 Jahren“, ließ Frontmann Thorsten „Toto“Wetmore die Anfänge Revue passieren, folgte der erste große öffentlich­e Auftritt – wie auch heute in der Cobra. Damals als Vorgruppe der „Lords“, die man auch versucht habe, für den Jubiläums-Abend zu gewinnen. Die seien allerdings leider mittlerwei­le in Rente, wie Wetmore lachend verriet.

Neben einer Diashow mit Fotos aus der Band-Geschichte, gaben die Waiters zwischendu­rch mit viel Humor noch weitere Anekdoten zum Besten, die zeigten: Sie haben viel gemeinsam erlebt, und es ist noch lange nicht Schluss. Musikalisc­h präsentier­ten sie eine breite Palette aus Elvis, den Stones, Joe Cocker, AC/DC, den Ärzten oder aber einem Beatles-Medley. „Euch erwartet ein bisschen was. Im ersten Teil gibt es ein bisschen Show, der zweite Teil ist dann – wie gewohnt – zum Mitsingen“, heizte Wetmore dem Publikum in der Cobra ein. „Ohligs will euch hören.“Das Publikum tat ihnen gerne den Gefallen: Es dauerte nicht lang, bis die ersten Hände mit Handylampe­n nach oben gingen und den Saal in ein Meer aus Lichtern verwandelt­en. „Ich danke euch. Ihr seid die Geilsten.“

Zum Ende wurden nochmal alle beteiligte­n Musiker und Helfer für eine gemeinsame Zugabe auf die Bühne gebeten.

 ?? FOTO: OELBERMANN ?? Mike and the Waiters feierten Geburtstag mit Gastmusike­rn und Fans in der Cobra.
FOTO: OELBERMANN Mike and the Waiters feierten Geburtstag mit Gastmusike­rn und Fans in der Cobra.

Newspapers in German

Newspapers from Germany