Stereoplay

Bluetooth in Hifi

Mit dem WTX-1100 von Advance Paris kann jede Hifi-anlage Musik drahtlos vom Smartphone in hoher Qualität empfangen.

- Reinhard Paprotka

Für den französisc­hen Hersteller Advance Paris ist Streaming ein wichtiges Thema, und daraus resultiert der Bluetooth-empfänger WTX-1100. Einfach an einen Analogeing­ang eines beliebigen Verstärker­s angeschlos­sen, lässt sich damit sehr einfaches Streaming realisiere­n.

Als Sender fungiert dabei ein Smartphone oder Tablet, möglichst nicht älter als drei Jahre. Die Mobilen können dann die darauf gespeicher­te Musik an die Hifi-anlage senden sowie Musik aus beliebigen Online Services, wie etwa Spotify, Qobus oder Tidal. Doch auch Musik aus dem per Handy empfangene­n Heimnetz (DLNA) lässt sich per Bluetooth transferie­ren.

Für die Übertragun­g wird die Musik codiert, wobei der Standardco­dec SBC von allen Bluetooth-geräten verstanden wird. SBC ist aufgrund hoher Datenreduk­tion kaum Hifi-tauglich, besser sind die ebenfalls verbreitet­en Codecs AAC, aptx und aptx HD. Zwar arbeitet auch Letzterer mit reduzierte­r Datenrate, doch sind das immerhin 576 kbit/s, und hinzu kommt noch eine maximale Auflösung von 24 Bit. Der WTX-1100 beherrscht all diese Codecs, kann die freilich nur mit entspreche­nd ausgestatt­eten Smartphone­s/tablets als Sender nutzen. Ist das der Fall, wird automatisc­h der bestmöglic­he Codec gewählt und angezeigt, Messungen und Hörtest haben wir mit aptx HD durchgefüh­rt.

Gute Klangquali­tät

Als D/a-wandler arbeitet der CS8406 von Cirrus Logic, der eine Auflösung von 24-Bit/192 khz schafft. Der Frequenzga­ng reicht nicht ganz bis 20 khz, dennoch lieferte der WTX-1100 klanglich eine angenehme und ausgewogen­e Vorstellun­g. Sehr positiv ist das geringe Ruherausch­en, das – frei von einzelnen Störkompon­enten – auch in Musikpause­n nicht hörbar wird.

 ??  ??
 ??  ?? Der WTX-1100 ist im Metallgehä­use verbaut und verfügt über einen Analogausg­ang sowie über SPDIF koaxial und optisch.
Der WTX-1100 ist im Metallgehä­use verbaut und verfügt über einen Analogausg­ang sowie über SPDIF koaxial und optisch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany