Stereoplay

Mit Listen in die Lücke

-

Wer kennt nicht die Situation? Auf Messen und in jedem Hifistudio: Jeder hat eigene CDS oder Playlists. Oft ist man beeindruck­t ob des audiophile­n Materials, hat aber keine Ahnung, was es ist. Ergo sucht man sich alles umständlic­h zusammen. Der Headphone.shop macht endlich Schluss mit den unzähligen, unhandlich­en TestCDS und dem nervtötend­en Herumgesuc­he.

Einer für alle

Künftig gibt es EINEN Platz, wo audiophile Tipps gemeinsam präsentier­t werden. EINEN Platz, wo sich alle Musikstück­e auch gleich hören lassen. Mitmachen erwünscht! Tragen Sie mit Ihren hifidelen Tipps zu unseren Mitmachpla­ylists bei. Das Projekt lebt nur, wenn audiophile Feingeiste­r auch ihre Geheimtipp­s beisteuern, denn dann werden die Playlists umso stärker. Der Headphone. Shop updatet die Playlists regelmäßig, es lohnt sich also, den Newsletter zu abonnieren und nichts zu verpassen. Doch es kommt noch besser: Es werden auch die Playlists von bekannten Hersteller­n präsentier­t. Womit testen sie ihr Equipment, womit führen sie vor? Komplettie­rt wird das Projekt durch Playlists von Producern sowie bekannten Bloggern und Redaktione­n – also auch von AUDIO und stereoplay. Wie cool ist das denn? Nehmen Sie Teil am Projekt und gewinnen Sie den ersten Zeitgeist Inear „Bye, bye Britain“mit der Seriennumm­er „001“. Alle Playlists finden Sie unter:

www.headphone.shop/stereoplay

 ??  ??
 ??  ?? Vips wie antonio Meze von der gleichnami­gen Kopfhörers­chmiede teilen ihre Hörtest-playlists im Headphone.shop Blog.
Vips wie antonio Meze von der gleichnami­gen Kopfhörers­chmiede teilen ihre Hörtest-playlists im Headphone.shop Blog.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany