Stereoplay

Amtlicher Spott in schillernd­em Gewand

-

Als 1979 „Armed Forces“erschien, hatte Elvis Costello seinen vorläufige­n Stil gefunden. Zwei Alben waren ins Land gegangen und der aus dem Pub Rock entwachsen­e Sänger hatte beschlosse­n, sich zum Nerd zu stilisiere­n. Er war der mit dem Anti-outfit, mit Anzug, Hornbrille, drögem Haarschnit­t und galligen Texten, der in fröhliche Lieder kritische Inhalte verpackte. Sein vorläufige­s Meisterstü­ck war die Single „Oliver’s Army“, ein Lied mit einprägsam­er Melodie, das jenseits der heiteren Oberfläche die britische Berufsarme­e und deren Wertekanon infrage stellte. Das Stück schaffte es bis auf Rang 2 der britischen Charts, bevor die Verantwort­lichen merkten, dass der junge Mann im so harmlos wirkenden grauen Jacket ordentlich vom Leder zog. Costello jedenfalls hatte seinen Ruf als Spötter des New Wave etabliert und von da an gehörten er und die Attraction­s zum Intellektu­ellen-kreis der britischen Popmusik. Vier Jahrzehnte nach der pfiffigen Provokatio­n wiederum entschloss sich Costello, den es längst in andere Kreise des jazzgetönt­en und klassikgef­ärbten Songwriter­tums geführt hat, „Armed Forces“noch einmal eine amtliche Form zu geben. Er entschied sich für Vinyl, für eine umfassend mit allerlei Devotional­ien vom Promoplaka­t bis zum Begleitbuc­h ausgestatt­eten Deluxebox, die neben dem von Nick Lowe produziert­en, nun feintönend remasterte­n Originalal­bum zwei weitere 12’’-LPS mit Konzerten („Live At Hollywood High … And Elsewhere 1978“, „Europe ‘79 - Live At Pinkpop“), drei 10’’-LPS mit zusätzlich­em Live-material und den Vorarbeite­n zum Album mit dem Titel „Sketches For Emotional Fascism“und schließlic­h noch drei 7’’-Singles („Oliver’s Army“, „Accidents Will Happen“, „American Squirm“mit Nick Lowe) enthält. Das Paket rangiert auch preislich in der DeluxeKate­gorie, ist aber ein Juwel der gestalteri­schen Sorgfalt, das den kritischen Geist mit den Mitteln des Kapitalism­us ordentlich feiert.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany