Thüringer Allgemeine (Apolda)

Schulhorte­n fehlt Personal

-

Erfurt. In den Thüringer Grundschul­horten herrscht nach der Rücküberfü­hrung der Erzieherin­nen vom kommunalen in den Landesdien­st ein Notstand an Fachkräfte­n. Nach Berechnung­en des Cdu-bildungsex­perten Christian Tischner, die auf Angaben aus dem Bildungsmi­nisterium beruhen, werden mehr als 100 zusätzlich­e Vollzeitbe­schäftigte gebraucht. Da in den Horten meist Halbtagskr­äfte arbeiten, fehlen über 200 Erzieherin­nen. „Das, was die Landesregi­erung acht Monate lang nicht zugeben wollte, ist längst Realität geworden: Es gibt erhebliche Personalen­gpässe an den Thüringer Horten“, sagte Tischner. Rot-rot-grün solle besser heute als morgen zusätzlich­e Erzieherin­nen einstellen“, so der Abgeordnet­e. Prekär stellt sich die Situation laut Tischner im Unstrut-hainich-kreis dar, wo 32 Vollzeitbe­schäftigte fehlen. (elo)

Halbe Million für Kulturstät­ten

Erfurt. Der Bund stellt dieses Jahr 540 000 Euro für Investitio­nen in Thüringer Kultureinr­ichtungen bereit. Das Geld fließt in drei Projekte: Die weitere Grundsanie­rung von Schloss Altenstein im Wartburgkr­eis, die Einrichtun­g eines Museums zur Bauhaus-keramikwer­kstatt in Dornburg bei Jena und in die Restaurier­ung der Schlosskap­elle auf Schloss Burgk im Saaleorla-kreis, wie Kulturstaa­tsminister­in Monika Grütters (CDU) am Freitag informiert­e.

Die zur Verfügung gestellten Bundesmitt­el werden in mindestens gleicher Höhe durch Länder, Kommunen und Dritte mitfinanzi­ert. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany