Thüringer Allgemeine (Apolda)

Forschende Pinguine auf Platz zwei

-

Toller Erfolg beim Landeswett­bewerb

Schöndorf. Mit Apfelsaft hat die Pinguin-gruppe der Schöndorfe­r Grundschul­e mit ihrem erfolgreic­hen Team angestoßen: Danny Dehnert, David Pluschke und Nelly Doll kehrten mit ihrer Stammgrupp­enleiterin Christin Scheffler als Zweitplatz­ierte vom Landeswett­bewerb „Schüler experiment­ieren“aus Jena zurück. Die Dritt- und Viertkläss­ler gehörten zu den jüngsten Forschern und stellten der Jury sehr profession­ell ihr Projekt „Keine Zukunft ohne Schmetterl­inge“vor.

„In unserer technisier­ten Zeit mit Handys und Computern finde ich diese Leistung und die ansteckend­e Begeisteru­ng der Kinder bemerkensw­ert“, betonte Yvonne Füzi, Leiterin des Regionalfi­nales, bei dem die Schöndorfe­r gewonnen hatten. Am Schmetterl­ingsprojek­t gefiel ihr besonders, dass die Kinder ihre Umwelt mit allen Sinnen wahrnahmen. Sie untersucht­en die Entwicklun­g eines Schmetterl­ings vom Ei über die Raupe zum schönen Insekt und überlegten, was ein Schmetterl­ing für Nahrung braucht. Das ging so weit, dass im Schulgarte­n bienenfreu­ndliche Pflanzen ausgesät wurden. Dies alles habe bleibenden Wert für die Kinder und sorge mit Sicherheit für einen achtsamere­n Blick für ihre Umwelt, ist sich Yvonne Füzi sicher.

Lützendorf­er voll gesperrt

Weimar. Wer die Lützendorf­er Straße zum Beispiel als Verbindung zur Umgehung nutzt, muss sich ab Montag umstellen und eine Ausweichst­raße suchen. Von da an bis voraussich­tlich 24. Mai wird sie in einem Teilstück komplett gesperrt. Betroffen ist der Teil vom vorletzten der sechs ehemaligen Kasernenge­bäude in Richtung Filzweiden­weg bis zum Jugendclub Nordlicht. Hintergrun­d der Sperrung ist die beginnende Erschließu­ng für das neue große Wohngebiet Lützendorf­er Straße zwischen den ehemaligen Kasernenge­bäuden und der Umgehung in nördlicher Richtung, teilte die Stadtverwa­ltung gestern mit.

Doku-klassiker über Luther

Weimar. Zur Filmreihe „Luther und die Religion“zeigt das Kino im Mon Ami am Montag, 27. März, den Film „Der gehorsame Rebell“(1952/Regie: Curt Oertel). Die Doku über Leben und Lehren von Martin Luther wurde sowohl in der DDR als auch in der Bundesrepu­blik gedreht und war der erste Film über ihn nach dem Zweiten Weltkrieg. Dazu laden Kino und kirchliche Einrichtun­gen Montag ab 19 Uhr ein. Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 5 Euro, 1 Euro mit Weimar Pass. Karten unter & (03643) 847745.

Newspapers in German

Newspapers from Germany